Seite 1 von 1

Platzbedarf beim Erstellen eines Snapshots

Verfasst: 03.03.2005, 15:37
von GuBo
Hallo alle!

Irgendwie verstehe ich das mit dem benötigten Festplattenplatz nicht: Ich habe eine VM mit "wachsenden" Platten, und ich verwende Snapshots, d.h. also, im laufenden Betrieb wird eine REDO-Datei erzeugt, die immer grösser wird. Soweit so gut und alles klar.

Wenn ich diese VM jetzt runterfahre und einen neuen Snapshot erzeuge, dann wird die REDO-Datei mit der vdmk gemerged. Auch klar. Aber wieviel Platz wird während dieses Vorganges benötigt?

Mir ist es schon passiert, dass meines Erachtens noch genügend Platz frei war, es trotzdem aber zu einem "disk full" gekommen ist. Im Windows-Explorer war aber noch genügend frei! Wie kommt das?

Und es ist mir daraufhin noch nie gelungen die VM zu retten, die ist nach einem solchen Fehler immer hinüber - oder gibt es da Wege?

Bleibt noch zu sagen, dass das ganze auf komprimierten NTFS-Partitionen passiert ist, die sich manchmal auch ohne VMware seltsam mit dem verfügbaren Platz geben - ich weiss, das ist nicht optimal, aber leider gibt es keine beliebig grossen Notebookplatten....

meint
GuBo