Seite 1 von 1

Wie Dateien kopieren bei problematischen VMs?

Verfasst: 16.11.2017, 21:19
von h0rus
Hallo :)

Bei manchen meiner älteren VMs funktioniert das kopieren von Dateien von Host zu Gast nicht (Strg C und Strg V). Die VMTools kann ich nicht aktualisieren, da das die darauf befindliche Software durcheinanderbringt und zerstört. Ich bin also an diese VMTools Version gebunden, die VMs funktionieren aber problemlos.

Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch, Dateien zu übertragen?
Ich kann einen Ordner einbinden, normalerweise mache ich das als Netzwerkshare, das geht meist am einfachsten.

Bei manchen VMs funktioniert das aber nicht, weil es Linux Maschinen sind. Dort habe ich manchmal einen USB Stick angehängt und so kopiert.

Gibt es noch "bessere" Möglichkeiten? Einen Virtuellen USB Stick, praktisch?

Re: Wie Dateien kopieren bei problematischen VMs?

Verfasst: 16.11.2017, 22:01
von irix
Irgendwann hat VMware angefangen bestimmte Funktionen aus Sicherheitsgruenden zu deaktivieren. Das kann man durch Eintraege in der *.vmx wieder seinen Wuenschen anpassen.

Linux kann SCP, NFS und auch CIFS. Das geht dann also von Windows durchaus in beide Richtungen.

Du kannst die Daten in ein ISO packen und das im vCDROM einer VM zur Verfuegung stehen. Taugt natuerlich nicht als Dauerloesung aber fuer "einmal" durchaus.

Gruss
Joerg

Re: Wie Dateien kopieren bei problematischen VMs?

Verfasst: 17.11.2017, 06:38
von rprengel
h0rus hat geschrieben:Hallo :)

Bei manchen meiner älteren VMs funktioniert das kopieren von Dateien von Host zu Gast nicht (Strg C und Strg V). Die VMTools kann ich nicht aktualisieren, da das die darauf befindliche Software durcheinanderbringt und zerstört. Ich bin also an diese VMTools Version gebunden, die VMs funktionieren aber problemlos.

Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch, Dateien zu übertragen?
Ich kann einen Ordner einbinden, normalerweise mache ich das als Netzwerkshare, das geht meist am einfachsten.

Bei manchen VMs funktioniert das aber nicht, weil es Linux Maschinen sind. Dort habe ich manchmal einen USB Stick angehängt und so kopiert.

Gibt es noch "bessere" Möglichkeiten? Einen Virtuellen USB Stick, praktisch?


Ein zentrales freigegebenes Verzeichnis ist unter Windows das Mittel der Wahl. Gerne auf einen NAS-Storage um zu verhindern das ein Wildwuchs an Freigaben entsteht.
Diese Ordner sind aber nicht für Backups geeignet da jeder Crypto-Trojaner die Dateien erwischen würde.
gruss