aus irgendwelchen Gründen muss ich zunächst mein System (Fedora 10 - ja, ich weiss uralt
Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass ich momentan keinen Ansatzpunkt habe, wie ich ich eine statische IP-Adresse vergeben soll.
In der VMWare habe ich für die Maschine das Netzwerk auf Bridged gestellt.
ifconfig in der Maschine zeigt mir eine eth1, die von meiner Fritzbox per dhcp eine IP-Adresse bekommen hat.
Im Tool Network Configuration sehe ich
- unter "Hardware" eine "pan0" und eine "eth1" mit der Descrition "Advanced Micro Devices [AMD] [PCNet32 LANCE]
- unter "Devices" ein "eth0" welche als inactive angezeigt wird. Diese kann man zwar mit einer statischen IP-Adresse konfigureren, aber nicht aktivieren. Hier taucht aber auch die "eth1" gar nicht auf.
Irgendwie schein das ja mit der VMWare zu tun zu haben, oder?
PS: mit ifconfig eth1 10.1.1.12 geht's zwar in der session, aber es sollte natürlich reboot resistent sein
Grüße
Rainer