Verständnisfrage Native Platten einbinden
Verfasst: 23.03.2017, 10:56
Ich habe eine Vmware Workstation 12.5.4 unter Windows 10
Dort starte ich ein Ubuntu Linux als VM.
Ich möchte jetzt eine native Sata Festplatte, die in dem Hostrechner hängt, mit ext4 Dateisystem drauf aus der VM ansprechen bzw einmounten.
Wie geht das ?
Die VM erkennt die Platte erst einmal nicht, es sei denn, ich nehme sie raus und hänge sie an einen USB Controller.
Windows erkennt sie per se nicht.
Wenn ich eine zusätzliche Hard Disk in die VM Konfiguration einbinde, und sage die ist physical, dann will VMware dort vmx Dateien anlegen.
Das will ich ja nicht. Ich will nur die Platte unter Linux so sehen wie ich sie an einem USB eingsteckt sehen würde.
Mir ist klar, ich kann jetzt ein Image der Datei machen, die Platte unter ntfs formatieren, das dann einbinden.
Aber geht das nicht, nativ die Platte direkt dem Image zuzuordnen?
Oder wie macht man das richtigerweise?
Dort starte ich ein Ubuntu Linux als VM.
Ich möchte jetzt eine native Sata Festplatte, die in dem Hostrechner hängt, mit ext4 Dateisystem drauf aus der VM ansprechen bzw einmounten.
Wie geht das ?
Die VM erkennt die Platte erst einmal nicht, es sei denn, ich nehme sie raus und hänge sie an einen USB Controller.
Windows erkennt sie per se nicht.
Wenn ich eine zusätzliche Hard Disk in die VM Konfiguration einbinde, und sage die ist physical, dann will VMware dort vmx Dateien anlegen.
Das will ich ja nicht. Ich will nur die Platte unter Linux so sehen wie ich sie an einem USB eingsteckt sehen würde.
Mir ist klar, ich kann jetzt ein Image der Datei machen, die Platte unter ntfs formatieren, das dann einbinden.
Aber geht das nicht, nativ die Platte direkt dem Image zuzuordnen?
Oder wie macht man das richtigerweise?