Seite 1 von 1

WS 12.5 / Win 10

Verfasst: 15.12.2016, 21:55
von michael0101
Hallo zusammen,
habe leider derzeit folgendes Problem:
Durch den Wechsel des Notebooks die Workstation 12.5 auf WIn 10 64 bit installiert. Als VM soll mein "alte Notebook" laufen. Mittels Converters als VM gezogen. Startet ohne Probleme, allerdings habe ich keinerlei Tastatureingabe. Maus funktioniert. VM Waretreiber sind noch nicht installiert (scheiter wegen PW Abfrage..)

Habe bereits nachträglich die Keyboardtreiber installiert, leider ohne erfolg.

Hat jmd ein solches Phänomen schon mal gehabt?

edit: Test mit LinuxMint VM: Tastatureingabe funktioniert. Muss somit wohl an der Kombi Win10/Win10 liegen...

Re: WS 12.5 / Win 10

Verfasst: 16.12.2016, 01:28
von Dayworker
War vorher der Standard-Treiber für das Keyboard installiert oder hast du eine programmierbare Tastatur im Einsatz?
Mit Logitech als Keyboard wird über M$-Update meist auch ein Logitech-Treiber ausgerollt, obwohl das eine ganz normale Tastatur ist. Daher, sieh einfach mal nach.

Re: WS 12.5 / Win 10

Verfasst: 17.12.2016, 20:13
von michael0101
Ursprung der VM war ein Lenovo Notebook, ob hier ein spezieller Treiber zum Einsatz kam kann ich leider nicht sagen. Gerät ist auch nicht mehr in meinem Zugriff.

Re: WS 12.5 / Win 10

Verfasst: 18.12.2016, 12:16
von Dayworker
Dann laß dir alle "Ausgeblendeten Geräte" anzeigen und schau danach im Geräte-/HW-Manager nach. Die Virtualisierung wirft ja von sich aus keine Treiber raus sondern fügt nur andere hinzu.