Seite 1 von 1

Windows 10 Build 1607 VMWare WS 12.5

Verfasst: 26.10.2016, 21:48
von Homeier
Hallo,

meine Konfiguration:
Windows 10 Build 1607 (Home + Pro) 64bit
VMWare WS 12.5
VM SUSE Enterprise mit einer DB-Anwendung die Port 48398 nutzt. Netzwerk briged.

Als noch das Win Build 1511 drauf war, konnte ich mit der VM und dem Port ganz normal arbeiten. Nach den Win Update auf Build 1607 geht das nicht mehr. Ich bekomme immer den Fehler, dass der Port bereits genutzt wird.
Im Netz gibt es schon einige Einträge zu Build 1607, VMWare WS und Netzwerk. Bei deren Problem hat immer das zurücksetzen mit dem Virtual Network Editor geholfen. Bei mir leider nicht. siehe hier: https://www.kolja-engelmann.de/blog/2016/08/windows-10-v1607-anniversary-edition-verhunzt-die-vmware-netzwerkadapter-einstellungen/
Neuinstallation ver VMWare WS brachte auch nicht die Lösung.
netstat -ano zeigt mir, dass der Port bei inaktiver VM auch nicht genutzt wird.

Ich weiss nicht mehr weiter. Es scheint hier ein Problem zwischen WIN und VMWare zu sein.

Hat jemand noch Ideen?

Danke schon mal.

Re: Windows 10 Build 1607 VMWare WS 12.5

Verfasst: 27.10.2016, 08:16
von rprengel
Homeier hat geschrieben:Hallo,

meine Konfiguration:
Windows 10 Build 1607 (Home + Pro) 64bit


Ich weiss nicht mehr weiter. Es scheint hier ein Problem zwischen WIN und VMWare zu sein.

Hat jemand noch Ideen?

Danke schon mal.


Ja.
downgrade auf Win 7 um sein system zu haben das MS nicht ma eben flinkt kaputt patcht wbei sie da jetzt ja auch mit dem Scheiss anfangen.

Gruss

Verfasst: 27.10.2016, 09:18
von ~thc
Nach den Win Update auf Build 1607 geht das nicht mehr

Alle bisherigen Funktions-"Updates" sind in Wirklichkeit komplette Neuinstallationen von Windows 10 mit anschließender Migration der Programme und Daten. Das dabei nicht alles glatt geht, sollte sich herumgesprochen haben. Da ist dein Effekt mit der VM noch eher harmlos.

Und die banale "Lösung" ist eine saubere Neuinstallation.

Verfasst: 27.10.2016, 10:27
von Martin
Hast Du überprüft, ob das Windows Update eventuell die Windows Firewall wieder eingeschaltet bzw. umkonfiguriert hat?

Verfasst: 27.10.2016, 11:19
von Homeier
Hallo,

Danke für die Vorschläge.

@Martin: Die FW hatte ich zur Prüfung komplett ausgeschaltet

@~thc: Neuinstallation Windows oder VMWare?

@rprengel: Leider keine Option

Getestet habe ich auf drei unteschiedlichen Systemen (alle Win 10 64bit Build 1607).

Danke.

Verfasst: 27.10.2016, 11:53
von ~thc
Neuinstallation von Windows.

Verfasst: 27.10.2016, 11:58
von rprengel
Homeier hat geschrieben:Hallo,

Danke für die Vorschläge.

@Martin: Die FW hatte ich zur Prüfung komplett ausgeschaltet

@~thc: Neuinstallation Windows oder VMWare?

@rprengel: Leider keine Option

Getestet habe ich auf drei unteschiedlichen Systemen (alle Win 10 64bit Build 1607).

Danke.

da passt doch wie Faust aufs Auge

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59475.html