Windows 10 Pro (1607), DeviceGuard, Hyper-V und Workstation
Verfasst: 19.09.2016, 22:45
Hallo Forum!
Bin neu und habe gleich eine Frage, von der ich nicht glauben kann, dass sie nur mich betrifft.
Beschreibung der Umgebung (als noch alles gut war):
- Windows 10 Pro (1511)
- aktiviertes Hyper-V auf dem Windows 10 Rechner - Hyper-V ist aktiv und wird gebraucht um z.B. die Simulatoren aus dem Visual Studio laufen zu lassen.
- VMWare Workstation 12.0
Alles lief wunderbar!
Dann das letzte Windows 10 Update (auf 1607):
- Zunächst ließ der Start einer VM (egal ob Linux oder Windows als Gastsystem) den Host Rechner (also mein Windows 10) mit einem Bluescreen abstürzen (Verursacher: "vmx86.sys").
- Bluescreen bei jedem Startversuch - nachvollziehbar!
- Danach ein Update der VMWare Workstation von 12.0 auf 12.5
- Jetzt kein Bluescreen mehr beim Starten der VMs!
- Dafür die Fehlermeldung: "VMware Workstation and Device/Credential Guard are not compatible. VMware Workstation can be run after disabling Device/Credential Guard."
Mein Problem: habe mit "gpedit.msc" bereits den "Device Guard" deaktiviert.
Weiß gar nicht, was noch zu tun wäre.
Schalte ich Hyper-V ab, funktioniert wieder alles (unabhängig von der DeviceGuard konfiguration).
Aber vorher - mit eingeschaltetem Hyper-V - lief ja auch alles!
Habe dies gefunden:
https://kb.vmware.com/selfservice/micro ... Id=2146361
ABER: beim Befehl "mountvol X: /s" wird bei mir moniert, dass der Parameter "/s" nicht existiert (weil ich gar keine "EFI System Partition" habe!)
und außerdem will ich den Schritt "Turn off Hyper-V" nicht gehen (denn dann geht's ja sowieso).
Wenn es hier keinen Workaround gibt, muss ich wohl beim Windows 10 auf "1511" zurück gehen und auf das letzte Update verzichten.
Möchte ja nur den "Device Guard" bzw. den "Credential Guard" unter Windows deaktivieren, so dass meine VMWare Workstation wieder läuft.
Evtl. weiß ja jemand, woran das liegt bzw. wie es korrigiert wird.
Danke!
diviVirt
Bin neu und habe gleich eine Frage, von der ich nicht glauben kann, dass sie nur mich betrifft.
Beschreibung der Umgebung (als noch alles gut war):
- Windows 10 Pro (1511)
- aktiviertes Hyper-V auf dem Windows 10 Rechner - Hyper-V ist aktiv und wird gebraucht um z.B. die Simulatoren aus dem Visual Studio laufen zu lassen.
- VMWare Workstation 12.0
Alles lief wunderbar!
Dann das letzte Windows 10 Update (auf 1607):
- Zunächst ließ der Start einer VM (egal ob Linux oder Windows als Gastsystem) den Host Rechner (also mein Windows 10) mit einem Bluescreen abstürzen (Verursacher: "vmx86.sys").
- Bluescreen bei jedem Startversuch - nachvollziehbar!
- Danach ein Update der VMWare Workstation von 12.0 auf 12.5
- Jetzt kein Bluescreen mehr beim Starten der VMs!
- Dafür die Fehlermeldung: "VMware Workstation and Device/Credential Guard are not compatible. VMware Workstation can be run after disabling Device/Credential Guard."
Mein Problem: habe mit "gpedit.msc" bereits den "Device Guard" deaktiviert.
Weiß gar nicht, was noch zu tun wäre.
Schalte ich Hyper-V ab, funktioniert wieder alles (unabhängig von der DeviceGuard konfiguration).
Aber vorher - mit eingeschaltetem Hyper-V - lief ja auch alles!
Habe dies gefunden:
https://kb.vmware.com/selfservice/micro ... Id=2146361
ABER: beim Befehl "mountvol X: /s" wird bei mir moniert, dass der Parameter "/s" nicht existiert (weil ich gar keine "EFI System Partition" habe!)
und außerdem will ich den Schritt "Turn off Hyper-V" nicht gehen (denn dann geht's ja sowieso).
Wenn es hier keinen Workaround gibt, muss ich wohl beim Windows 10 auf "1511" zurück gehen und auf das letzte Update verzichten.
Möchte ja nur den "Device Guard" bzw. den "Credential Guard" unter Windows deaktivieren, so dass meine VMWare Workstation wieder läuft.
Evtl. weiß ja jemand, woran das liegt bzw. wie es korrigiert wird.
Danke!
diviVirt