Seite 1 von 1

Ethernet-Kabel nicht angeschlossen

Verfasst: 08.09.2016, 20:11
von tklustig
Hi Leute,
nachdem es mir nach zahlreichen threads hier im Forum gelungen war, zwei Komponenten
each other anzupingen, war es kein größeres Problem mehr, einen virtuellen Server und zwei virtuelle Clients aufzusetzen und mittels einer Domäne zu verbinden.
Jetzt allerdings, nach ein paar Tagen, wollte ich weiter experimentieren, bekomme allerdings die message, dass keine Netzverbindungen mehr vorhanden sind, obgleich ich an den Netzwerkeinstellungen keinerlei Veränderungen vornahm
Sind nach wie vor bei allen Komponenten(Server&Clients] auf 'NAT' eingestellt.
Als Problembehandlung wird vorgeschlagen, das Ethernetkabel einzustöpseln.
Wie setzt ich diesen Ratschlag virtuell um, bzw. wie kann es überhaupt dazu kommen, dass
die Verbindungen prinzipiell abhanden gekommen sind?
Danke vorab für jedwelche Hilfestellung(en)....
P.S.: Benutze die lizenzierte Version - Workstation 12.0 -

Verfasst: 08.09.2016, 20:54
von irix
Bei ESXi gibt die Moeglichkeit fuer die Netzwerkkarte und genauso wie fuer das CDROM noch zu definieren

Code: Alles auswählen

[ x] Verbunden
[ ] Verbunden bei Start


Die Frage obs das bei der Workstation/Player auch gibt? Mit Verbunden ist gemeint ob das virtuelle Patchkabel gesteckt ist oder nicht. Ein Nicht verbunden meldet das OS in der VM als "Kabel nicht verbunden".

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.09.2016, 14:36
von Dayworker
Ja, die Einstellung gibt es auch bei der Workstation.

Verfasst: 11.09.2016, 12:35
von tklustig
Da ich mit den Antworten nicht viel anfangen konnte, hatte ich beschlossen, VMWare zu deinstallieren, die VM's zu löschen uns siehe da, nach einer Neuadaptierung verläuft jetzt alles wieder, wie gewollt........