Lan Routing über Windows Server 2012 mit vmnet 2 und 3
Verfasst: 16.08.2016, 20:09
Hallo Leute,
ich habe erneut das Problem, daß die IP Forwarding mir aus nicht erklärlichen Gründen nicht funktioniert. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe auf einer Win10 Wmware Workstation 12 installiert.
Auf der VMware habe ich folgende konstellation:
W2012 Domänencontroller
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET2
IP: 192.168.10.2
SM: 255.255.255.0
GW: 0.0.0.0
DNS 192.168.10.2
----------
W2012 Childdomäne / IP Routing aktiviert Remote and RAS Dienst läuft
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET2 und VMNET3 (2 Netzwerkkarten
VMNET2:
IP: 192.168.10.5
SM: 255.255.255.0
GW: 0.0.0.0
VMNET3:
IP:192.168.14.2
SM: 255.255.255.0
GW:0.0.0.0
DNS: 192.168.14.2
-------------
W2008 Enterpreise Workstation (standalone keiner Domäne zugehörig
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET3:
IP:192.168.14.35
SM: 255.255.255.0
GW: 192.168.14.2
DNS: 192.168.14.2
Ich höre mit Wireshark Ethernet:1 192.168.14.2 auf dem Server mit 2 den Netzwerkkarten ab.
Im Wireshark kommen folgende Meldung wenn ich mit der Worksattion W2008 erfolglos ein Ping auf die Adresse 192.168.10.2 absetze:
No 1 Vmware_f3:87:8f Broadcast ARP 60 Who has 192.168.14.2
No 2 Vmware_d3:1d:46 Vmware_f3:87:8f ARP 42 192.168.14.2 is at 00:0c:29:d3:1d:46
No 3-6 192.168.14.30 192.168.10.2 ICMP 82 Echo (ping) request (no response found!)
Danach ist funkstille.
Wenn ich die IP-Adresse ändere ändert sich nichts,
wenn ich VMNet von 2 und 3 auf 9 und 10 setzte ändert sich nichts.
Firewall ist überall ausgeschaltet.
An was kann das liegen?
Am Windows Server mit 2 Netzwerkkarten ist IP Forwarding auch im Regedit eingeschaltet aber nur auf IPV4 nicht IPV6.
ich habe erneut das Problem, daß die IP Forwarding mir aus nicht erklärlichen Gründen nicht funktioniert. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe auf einer Win10 Wmware Workstation 12 installiert.
Auf der VMware habe ich folgende konstellation:
W2012 Domänencontroller
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET2
IP: 192.168.10.2
SM: 255.255.255.0
GW: 0.0.0.0
DNS 192.168.10.2
----------
W2012 Childdomäne / IP Routing aktiviert Remote and RAS Dienst läuft
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET2 und VMNET3 (2 Netzwerkkarten
VMNET2:
IP: 192.168.10.5
SM: 255.255.255.0
GW: 0.0.0.0
VMNET3:
IP:192.168.14.2
SM: 255.255.255.0
GW:0.0.0.0
DNS: 192.168.14.2
-------------
W2008 Enterpreise Workstation (standalone keiner Domäne zugehörig
Firewall ausgeschaltet
LAN: VMNET3:
IP:192.168.14.35
SM: 255.255.255.0
GW: 192.168.14.2
DNS: 192.168.14.2
Ich höre mit Wireshark Ethernet:1 192.168.14.2 auf dem Server mit 2 den Netzwerkkarten ab.
Im Wireshark kommen folgende Meldung wenn ich mit der Worksattion W2008 erfolglos ein Ping auf die Adresse 192.168.10.2 absetze:
No 1 Vmware_f3:87:8f Broadcast ARP 60 Who has 192.168.14.2
No 2 Vmware_d3:1d:46 Vmware_f3:87:8f ARP 42 192.168.14.2 is at 00:0c:29:d3:1d:46
No 3-6 192.168.14.30 192.168.10.2 ICMP 82 Echo (ping) request (no response found!)
Danach ist funkstille.
Wenn ich die IP-Adresse ändere ändert sich nichts,
wenn ich VMNet von 2 und 3 auf 9 und 10 setzte ändert sich nichts.
Firewall ist überall ausgeschaltet.
An was kann das liegen?
Am Windows Server mit 2 Netzwerkkarten ist IP Forwarding auch im Regedit eingeschaltet aber nur auf IPV4 nicht IPV6.