Netzwerkproblem mit VM WARE 4.0
Verfasst: 03.02.2005, 19:28
Hallo,
ich bin neu hier und obwohl ich seit 2 Jahren VM täglich nutze musste ich heute zur Kenntnis nehmen das ich mich mit dem Prog 0 auskenne denn bis heute hat alles immer ohne irgendwelche Einstellugen mit der default VM Install geklappt
Aber nun ist leider alles anders und ich bin nun schon liecht verzweifelt.
Folgendes:
Ich hab nen PC auf dem bis gestern VM in der default Konfig BESTENS gelaufen ist-gestern musste ich den PC neu installen (GraKa Wechsel) und seit dem geht vm nimmer.
Ich bekomm keine Netwerkverbindung mehr hin.
Ich hab alle meine Einstellungen mit den Einstellungen des 2ten PCs verglichen-auf diesem 2 PC rennt VM auch normal.
Alles ist gleich nur leider hab ich trotzdem kein Netwzerk
MEine KOnfig schaut so aus:
Unter Virtual Network hab ich mir die ganzen Optionen und Einstellungen durchgesehen und frag mich nun ob ihr das auch immer standardmäßig am laufen habt und wieso das auf einmal bei mir nimmer klappen will
Ich hab bei meinen Netzwerkverbindungen (am PC) 2 neue VM Adapter drinnen wobei einer die FIXE IP 192.168.160.1 hat-wird wohl von VM Ware so vergeben.
Der zweite Adapter hat 192.168.140.1.
Was mir aufgefallen ist: bei den Netzwerkverbindungen hab ich einen Eintrag VMWARE BRIDGE PROTOKOLL
Dieser Eintrag ist aber bei mir abgehakt-kanns sein das da der Hund begraben liegt?
Meine Hardwae:
Athlon 64 4000+
Asus a8n sli
2 * WD Raptor HDD
ATI 850 XT GRaKa
Win XP / SP2 (Firewall deaktiviert)
Mein Netzwerk besteht aus dem Problem PC mit installierter VM WAre und einem USR Router wobei meine Pcs alle per DHCP versorgt werden
Leider hab ich keine Ahnung wie VM die Verbindung realer PC virtueller PC herstellt und weis nun auch nicht wo ich den Fehler suchen sol bzw wie ich anfangen soll
BIn also für wirklich jeden Tipp dankbar
mfg
schuster harry aus dem tief verschneiten Österreich
ich bin neu hier und obwohl ich seit 2 Jahren VM täglich nutze musste ich heute zur Kenntnis nehmen das ich mich mit dem Prog 0 auskenne denn bis heute hat alles immer ohne irgendwelche Einstellugen mit der default VM Install geklappt
Aber nun ist leider alles anders und ich bin nun schon liecht verzweifelt.
Folgendes:
Ich hab nen PC auf dem bis gestern VM in der default Konfig BESTENS gelaufen ist-gestern musste ich den PC neu installen (GraKa Wechsel) und seit dem geht vm nimmer.
Ich bekomm keine Netwerkverbindung mehr hin.
Ich hab alle meine Einstellungen mit den Einstellungen des 2ten PCs verglichen-auf diesem 2 PC rennt VM auch normal.
Alles ist gleich nur leider hab ich trotzdem kein Netwzerk
MEine KOnfig schaut so aus:
Unter Virtual Network hab ich mir die ganzen Optionen und Einstellungen durchgesehen und frag mich nun ob ihr das auch immer standardmäßig am laufen habt und wieso das auf einmal bei mir nimmer klappen will
Ich hab bei meinen Netzwerkverbindungen (am PC) 2 neue VM Adapter drinnen wobei einer die FIXE IP 192.168.160.1 hat-wird wohl von VM Ware so vergeben.
Der zweite Adapter hat 192.168.140.1.
Was mir aufgefallen ist: bei den Netzwerkverbindungen hab ich einen Eintrag VMWARE BRIDGE PROTOKOLL
Dieser Eintrag ist aber bei mir abgehakt-kanns sein das da der Hund begraben liegt?
Meine Hardwae:
Athlon 64 4000+
Asus a8n sli
2 * WD Raptor HDD
ATI 850 XT GRaKa
Win XP / SP2 (Firewall deaktiviert)
Mein Netzwerk besteht aus dem Problem PC mit installierter VM WAre und einem USR Router wobei meine Pcs alle per DHCP versorgt werden
Leider hab ich keine Ahnung wie VM die Verbindung realer PC virtueller PC herstellt und weis nun auch nicht wo ich den Fehler suchen sol bzw wie ich anfangen soll
BIn also für wirklich jeden Tipp dankbar
mfg
schuster harry aus dem tief verschneiten Österreich