Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Geclonter IDE-Disk(MS Windows) als VMWare-Gast zu Testzweck

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2005, 16:52

Geclonter IDE-Disk(MS Windows) als VMWare-Gast zu Testzweck

Beitragvon harry66 » 03.02.2005, 16:59

Hallo,

habe von einem "Verfahren" gelesen(Titel: " Using Linux VMware
and SMART to Create a Virtual Computer ..", ab Seite 5) wo
eine IDE-HD eines MS Windows Systems geclont wird und danach
zu Testzwecken als als VMWare-Gast zu Laufen gebracht wird..

Frage:
Bringt man wirklich nur geclonte IDE-Drives unter VMWare
zum Laufen?


Herzlichen Dank fuer jeden Tip!

Harry

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 03.02.2005, 17:16

das problem ist alles andere als trivial - echtsysteme gehen beim neustart schließlich davon aus, "ihre" alte hardware zu finden und in besitz nehmen zu können - das funktioniert mit vmware so aber nicht, da vmware ja eigene hardware bietet. wenn es trotzdem laufen soll, sind vor dem umbau möglichst alle speziellen treiber (grafik, usw) zu entfernen und gegen die standardtreiber auszutauschen. in diesem zustand gibt es dann natürlich komplikationen mit dem real-system ... . also: erst platte clonen und anschließend drin rumwurschteln.

mfg

looping


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast