Seite 1 von 1

Sinnvoller Name für "Nicht identifiziertes Netzwerk&quo

Verfasst: 31.03.2016, 09:57
von Peter2
Ich habe auf meinem Host VMWare 10 unter Win 7 x64 installiert. In meinem "Netzwerk- und Freigabecenter" habe schön meine LAN und WLAN Verbindungen aufgelistet, aber es gibt auch ein "Nicht identifiziertes Netzwerk", öffentlich.

Gemäss "Verbindungen" geht es dabei um VMWare:
Bild

Es läuft alles normal und kein Grund zu Klage, aber ich wollte das sauber benennen und ein anderes Bildchen definieren. Das geht aber nicht, weil die Eigenschaften ausgegraut sind.

Geht es aber (einfach!) doch?
Ich muss nicht irgendwie ein Kunststück hinbiegen, aber wenn es ginge wäre es praktisch (aber nicht lebenswichtig ...)

Peter

Verfasst: 31.03.2016, 13:04
von ~thc
Unter Systemsteuerung > Verwaltung > Lokale Sicherheitsrichtlinie

gibt es die

"Netzwerklisten-Manager-Richtlinien",

in denen du vielleicht fündig wirst. Schau zuerst in den Einstellungen dieses einen Netzwerks, ob die Rechte zum Ändern nicht vergeben wurden.

Verfasst: 01.04.2016, 18:19
von Dayworker
Die VMnetX werden von Windows seit Vista etwas stiefmütterlich behandelt und wie die nun genau heissen, spielt für deren Funktion wenigstens keine Rolle.

Verfasst: 03.04.2016, 19:15
von Peter2
~thc hat geschrieben:Unter Systemsteuerung > Verwaltung > Lokale Sicherheitsrichtlinie

gibt es die

"Netzwerklisten-Manager-Richtlinien",

in denen du vielleicht fündig wirst. Schau zuerst in den Einstellungen dieses einen Netzwerks, ob die Rechte zum Ändern nicht vergeben wurden.

Habe ich geschaut, war nicht ergiebig für mich.

Dayworker hat geschrieben:Die VMnetX werden von Windows seit Vista etwas stiefmütterlich behandelt und wie die nun genau heissen, spielt für deren Funktion wenigstens keine Rolle.

Das heisst, meine saubere Neubenennung wird nicht klappen?

Verfasst: 03.04.2016, 21:59
von Dayworker
Doch, aber mit einem anderen Ergebnis wie von dir erhofft. Wenn du das Icon links neben dem Schriftzug "Nicht indentifiziertes Netzwerk" anklickst, kannst du die Bezeichnung auch ändern. Allerdings wird dann die neue Bezeichnung auch für alle anderen unidentifizierten Netzwerke angezeigt.

Da Windows nicht weiß, was es mit dem unidentifierten Netzwerk anfangen soll, läßt es wenigstens auch die jedem Windows seit WinXP-SP2 beiliegende Firewall in Ruhe. Windows kennt jedoch nur 4 mögliche Netzwerkumgebungen (Domäne, Heimnetz, Arbeitsplatz, Öffentliches Netz) und für alle sind entsprechende Regeln für die Firewall hinterlegt.

Verfasst: 04.04.2016, 07:24
von Peter2
Dayworker hat geschrieben:...Wenn du das Icon links neben dem Schriftzug "Nicht indentifiziertes Netzwerk" anklickst, kannst du die Bezeichnung auch ändern....

Leider nein, wie oben bechrieben: Das Dialogfenster hat den Namen ausgegraut, das Icon darin reagiert nicht. Aber wenn es, so wie du schreibst, dann ohnehin für alle gelten würde, werde ich das Thema nicht weiter verfolgen.

Danke und eine schöne Woche.