Seite 1 von 1

Wie Autologin für Windows 8.1 aktivieren?

Verfasst: 18.03.2016, 08:03
von h0rus
Hallo :)

Wie kann man unter Windows 8.1 das Autologin aktivieren?
Ich habe schon den Lockscreen abgeschaltet, aber jedesmal, wenn ich das Autologin aktivieren möchte, schreibt Workstation, dass man Domain Accounts nicht hinzufügen kann.

Das Konto ist ein ...@outlook.com Konto, verknüpft mit M$

VMWare Workstation 12

Verfasst: 18.03.2016, 12:37
von Dayworker
Wenn ich mich recht erinnere oder war es in den Release-Notes, funktionert der Auto-Login nur mit einem lokalen Benutzeraccount.

Re: Wie Autologin für Windows 8.1 aktivieren?

Verfasst: 18.03.2016, 13:52
von rprengel
h0rus hat geschrieben:Hallo :)

Wie kann man unter Windows 8.1 das Autologin aktivieren?
Ich habe schon den Lockscreen abgeschaltet, aber jedesmal, wenn ich das Autologin aktivieren möchte, schreibt Workstation, dass man Domain Accounts nicht hinzufügen kann.

Das Konto ist ein ...@outlook.com Konto, verknüpft mit M$

VMWare Workstation 12


Domäne = Domänenrichtlinien = Windows-Thema deines Admin.
Das ist kein Vmware-Thema.
Habe hiert ein änliches Thema. Der saubere Weg ist nei Anwedungen die nur starten wenn sich jemand anmeldet daraus einen Windows-Dienst zu machen.

Gruss

Verfasst: 19.03.2016, 18:45
von Dayworker
Doch es wird zum VMware-Thema. Die Anmeldung per Outlook.com-Addresse dürfte für viele User zukünftig den Standard darstellen und unter Win10 ist eine ausschließlich lokale Anmeldung sogar nur noch sehr umständlich zu erreichen.
Die VMware-Meldung bezüglich Domain-Account rührt daher, daß nicht das laufende OS sondern ein anderer Dienst die User-Authentifizierung vornimmt. Für VMware sieht das dann nach einem Domain-Account aus.

Verfasst: 22.03.2016, 08:46
von ReedyTT
Moin,

mir sind 2 Wege bekannt, aber versuch erstmal diesen:

1)

Registry: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon
Text-Wert "AutoAdminLogon" = "1"

2)

Windows+R -> control userpasswords2
Häkchen "müssen name+passwort eingeben" erst setzen, dann Übernehmen, dann entfernen, nochmal Übernehmen
Name und Passwort eingeben
hoffen dass es nicht durch eine Domänenrichtlinie zurückgesetzt wird :)
Das Häkchen existiert auf Domänencomputern nur, wenn beim Öffnen des Dialogs die Registry-Einstellung gesetzt war, das ist der Knackpunkt dabei.

Wenn das nicht geht gibt es noch die "billig" Variante mit dem unverschlüsseltem Password in der Registry hinterlegen, aber davon rate ich doch sehr ab.

Grüße
ReedyTT

Verfasst: 22.03.2016, 12:00
von Dayworker
@ReedyTT
Du beschreibst nur den Windows-Weg und dieser hilft in meinen Augen für die VMware-Workstation nicht weiter.