Seite 1 von 1

Virtuelles Windows 7 nach Erstellung erweitern mit Anwendung

Verfasst: 03.03.2016, 14:24
von Toschi
Moin moin,

bin neu hier im Forum und auch Newbie mit VMware...und sage erstmal tach@all.

Ich habe es geschaft mit VMware Workstation ein virtuelles Windows 7 zu erzeugen. Nun möchte ich Office 2013 dazu installieren und fest integrieren, also in das virtuelle Windows 7 fest einbinden. Sollte ich meinen PC mal neu aufsetzen und die Workstation wieder installieren dann sollte das Windows 7 mit dem Office wieder über "Open a Virtual Machine" komplett vorhanden sein.

Wie stelle ich das an die Änderungen in dem virtuellen Windows 7 zu speichern.

Sorry, sollte ich mich unverständlich ausgedrückt haben.


Gruß Toschi

Verfasst: 03.03.2016, 15:02
von irix
Moin,

sofern du nicht irgendwo was rumgefrickelt hast ist es der Normalfall das alle Aenderungen welche das OS in einer VM macht auch dauerhaft gespeichert werden in den virtuellen Festplatten. Deine OS Installation siehst du ja bei jedem Neustart wieder ;)

Sprich installiere einfach die Anwendung deiner Wahl und gut ist. Du hast irgendwo auf deiner Festplatte des Hosts ein Verzeichnis "Virtual Maschines/<Name der VM>" und dort liegen alle Dateien welche zum Ausfuehren der VM notwendig sind.

Mache einfach eine Sicherungskopie bzw. wenn du VMware Workstation mal neu installieren mustest dann oeffnest du einfach die *.vmx und das war es schon.

Eigentlich gehts genau so wie du dir das vorgestellt hast.

Gruss
Joerg

Verfasst: 03.03.2016, 15:36
von Toschi
Moin irix,

ich hoffe ich habe das richtig verstanden...

Ich habe ein Ordner erstellt der Windows 7 heißt. In diesen Ordner hat die Workstation bei "Create a New Virtual Machine" bei der Erstellung von Windows 7 die Dateien abgespeichert. Habe ich ja so vorgegeben. Wenn ich jetzt eine Änderung vornehme, dann wird diese auch dort gespeichert? Und wenn ich nach Neuinstallation der Workstation die vmx-Datei öffne, habe ich Windows 7 mit allen Ergänzungen oder Änderungen wieder da.

Verfasst: 03.03.2016, 15:40
von irix
Jein.

- Ja es wird ein Verzeichnis angelegt was so heist wie die VM
- In diesem Verzeichis liegt die Konfiguration, Logfiles, VM BIOS und was am wichtigsten ist die Festplattenkontainer mit dem Namen *.vmdk

Alle Dateien zusammen ergeben deine funktionsfaehige VM. Guck einfach mal rein.

Gruss
Joerg

Verfasst: 03.03.2016, 19:12
von Toschi
Danke Jörg,

schaue mir das morgen genauer an.

Gruß Toschi

Verfasst: 04.03.2016, 14:49
von Toschi
Moin Jörg,

hab mir den Ordner mal genauer angeschaut und anschließend mal Anwendungen installiert. Siehe da, alles ist automatisch gespeichert. :grin:


Danke für die Unterstützung.

Gruß Toschi