Brauche Hilfe bei Thinprint unter Linux (SuSE Leap 42.1)
Verfasst: 08.01.2016, 16:17
Liebe Leute
Nachdem ich unter früheren Workstation- und Linux-Versionen über die grafischen Ergebnisse von Farbausdrucken mit dem Linux-Treiber nicht so zufrieden war, da der Windows-Treiber klar bessere Ergebnisse erzielte, wollte ich die virtuelle Printing-Funktion für den Linux-Gast gebrauchen.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ein Druck aus dem Linux-Gast die originalen Windows-Treiber benutzt, wenn das virtuelle Drucken in den allgemeinen Einstellungen vom Windows-Administrator erlaubt wurde.
Druck-Ergebnis: unter Windows 7-Gast: taaaadellos!
Druck-Ergebnis: unter SuSE Linux Leap 42.1: der Drucker wird dort automatisch erkannt, allein es kommt nichts am Drucker an, bzw. es kommt nur arg verstümmeltes Zeug heraus.
Drucker: Netzwerkdrucker Samsung CLP 610 angeschlossen an der Fritzbox 7390
Was muss ich unter Linux noch zusätzlich einrichten, um die Original-Windowstreiber auch dort nutzen zu können??
Vielen Dank und Grüße
Hans
Nachdem ich unter früheren Workstation- und Linux-Versionen über die grafischen Ergebnisse von Farbausdrucken mit dem Linux-Treiber nicht so zufrieden war, da der Windows-Treiber klar bessere Ergebnisse erzielte, wollte ich die virtuelle Printing-Funktion für den Linux-Gast gebrauchen.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ein Druck aus dem Linux-Gast die originalen Windows-Treiber benutzt, wenn das virtuelle Drucken in den allgemeinen Einstellungen vom Windows-Administrator erlaubt wurde.
Druck-Ergebnis: unter Windows 7-Gast: taaaadellos!
Druck-Ergebnis: unter SuSE Linux Leap 42.1: der Drucker wird dort automatisch erkannt, allein es kommt nichts am Drucker an, bzw. es kommt nur arg verstümmeltes Zeug heraus.
Drucker: Netzwerkdrucker Samsung CLP 610 angeschlossen an der Fritzbox 7390
Was muss ich unter Linux noch zusätzlich einrichten, um die Original-Windowstreiber auch dort nutzen zu können??
Vielen Dank und Grüße
Hans