Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Hardware Compatibility und Schwuppdizität

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 102
Registriert: 10.07.2015, 15:50

Hardware Compatibility und Schwuppdizität

Beitragvon h0rus » 17.11.2015, 16:32

Kurz gefragt:
Ist eine alte VM mit einer Hardware Compatibility von ... 5 langsamer als eine neuere VM mit einer HW Compatibility von 8 oder neuer?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 17.11.2015, 17:01

Die v.HW-Version bestimmt lediglich den Funktionsumfang der virtuellen HW und meines Wissens hat bisher niemand die Performance von v.HW-Versionen ausgetestet.
Ist in meinen Augen aber auch vollkommen unwichtig, ob eine bestimmte v.HW-Version tendenziell langsamer oder schneller als eine andere wäre. Solange man sich an die Maxime "Nur soviel mit nötig (vRAM, vDISK, vCPU) und nicht wie möglich" hält, wird eine VM immer am zügigsten ausgeführt.
Von daher ist es in der vollvirtualisierten VMware-Welt also kein Fehler, wenn man auch heute noch mit mit konfiguriertem Singlecore und je nach Gast-OS mit 512-1024MB (32bit) oder 1024-2048MB (64bit )in einer VM unterwegs ist. Denn eine VMware-VM bekommt immer nur dann Host-Ressourcen sprich CPU-Zeit zugeteilt, wenn die konfigurierte Anzahl an vCPUs auf dem Host auch wirklich frei ist und dies ist bei einer Singlecore-VM auf einem Dual- oder Quadcore-Host halt deutlich häufiger der Fall, als wenn die VM mit einer der Host-CPU entsprechenden Kern-Anzahl konfiguriert worden wäre.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste