Seite 1 von 1
Welches ist das bessere Host system?
Verfasst: 24.01.2005, 20:25
von Hammerschaedel
da ich mein System gerade neu aufbauen muß und dabei einige Funktion von Linux und auch einige Funktionen von Windows nutzen möchte, bin ich gerade am überlegen, was den eigendlich besser ist.
ein Linux Host system mit windows Gast oder,
ein Windows Host system mit Linux Gast?
Welches ist den resourcen schonender und dadurch eine bessere Performance?
Verfasst: 24.01.2005, 21:43
von MSueper
Tja, schwierige Frage...
Ich würde so an die Sache rangehen:
a) Welches OS wirst Du häufiger brauchen? (=> Host)
b) Womit kennst Du dich besser aus? (=> Host)
c) Hast Du für Linux wirklich alle Tools und Treiber? Für Windows?
d) Willst Du Spiele auf Windows ausführen? (Wenn ja, muss das der Host sein).
Grundsätzlich hat der Gast immer weniger Ressourcen als der Host (klar!) und zwar in allen HW-Belangen, von Graphik, Sound, RAM bis Platte und CPU.
Grüße, Martin
Verfasst: 24.01.2005, 22:01
von Hammerschaedel
Tja, keine leicht Antwort
a) Ich will den Pc als Daten server/Printserver/Webserver nutzen ist also ein Pluspunkt für Linux
b) mit Windows, das in diesen Breichen aber einwandfrei schwächelt
c) Tja ich hab eben nicht alle Tools mit denen ich gerne arbeiten würde, deswegen überlege ich ja noch...
d)nee, zum Daddeln hab ich noch nen großen Rechner/xbox/PS2
Ich war nur am überlegen, irgendwo hatte ich gelesen das Vmware ursprünglich von Linux kam, und da Linux ja theoretisch resourcen schonender ist, war jetzt eben die Überlegung ob ich nicht eher Win als Gast nehme...
Verfasst: 24.01.2005, 23:16
von looping
ich sehe nicht warum man windows nicht nehmen sollte - insbesondere wenn mit der maschine schon eine windows-lizenz ausgeliefert wurde. diese oem-lizenz ist nämlich auf die hardware des hostes gebunden - innerhalb einer vmware-session wäre sie eine raubkopie ... .
mfg
looping
Verfasst: 25.01.2005, 06:08
von Hammerschaedel
Weil man den Apache server unter windows nicht administrieren kann, deswegen mache ich ja die ganze Arbeit. Und es wäre schon wenn mann mal Fragen stellen kann ohne gleich als Raubkopierer denunziert zu werden...
Verfasst: 25.01.2005, 09:18
von StuffMasterz
Und es wäre schon wenn mann mal Fragen stellen kann ohne gleich als Raubkopierer denunziert zu werden...
Und noch schöner wäre es, Beiträge zu lesen
Dann wäre dir aufgefallen, dass er dich nur darauf hinweist, dass du dann deine Windows-OEM-Version nicht legal als Gast-System einsetzen darfst (sofern vorhanden).
Mit Linux kannst du zumindest die höhere Performance erreichen. Sei es durch Kernelanpassungen oder sonstige Wege. Iich persönlich habe es bevorzugt, den Apache auf ein Linux-Gast-System und Windows als Host zu nutzen. Das bietet etwas bessere Kontrolle aus meiner Sicht, weil so zwischen Internet und Webserver noch ein weitere "Rechner" sitzt. Nachteilig muss allerdings Software-Routing verwendet werden (in unserem Fall).
Verfasst: 29.01.2005, 00:42
von Hammerschaedel
so, von der Arbeit zurück.
Tut mir leid falls meine letzte Antwort in den falsch Hals gekommen ist. Ich wollte eigendlich immer nur wissen wie ich am meisten aus den System rauskroegen könnte und nicht über Linzensfragen diskutieren.
So wie du das hast mit den server unter Linux und vm hab ich das schon am laufen , ist auch nett, mal sehen ob ich das weiterhin auch so nutze oder doch einen kompletten Umstieg auf Linux mit meinen " Rechner mache.
Danke auf jedenfall für die Antorten
