windows phone emulator
Verfasst: 22.08.2015, 13:58
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Einstellungen sein müssen, um den Windows Phone Emulator (derzeit 8.1) in einer VM starten zu können?
Habe einen i5-Prozessor, Windows 10 pro als Hostsystem, ebenfalls Windows 10 pro als Gastsystem unter Workstation 10.0.7.
Wie müssen die Einstellungen
a) im BIOS
b) in den Windows-Einstellungen des Hostsystems für Hyper-V
c) in den VMware-Einstellungen für das Gastsystem
d) in den Windows-Einstellungen im Gaststems selber (für Hyper-V?)
und eventuell e) im VMX-File
sein, damit der Windows Phone Emulator zusammen mit dem VisualStudio 2015 im Gastsystem läuft?
Habe schon viel probiert, aber entweder kommt etwas wie "konnte irgendwas nicht prüfen" oder Hyper-V nicht aktiv" oder "SLAT fehlt" oder das Gastsystem will schon nicht starten, weil zuerst Hyper-V im Hostsystem abgeschaltet werden muss usw.
Danke,
Helmut
kann mir jemand sagen, wie die Einstellungen sein müssen, um den Windows Phone Emulator (derzeit 8.1) in einer VM starten zu können?
Habe einen i5-Prozessor, Windows 10 pro als Hostsystem, ebenfalls Windows 10 pro als Gastsystem unter Workstation 10.0.7.
Wie müssen die Einstellungen
a) im BIOS
b) in den Windows-Einstellungen des Hostsystems für Hyper-V
c) in den VMware-Einstellungen für das Gastsystem
d) in den Windows-Einstellungen im Gaststems selber (für Hyper-V?)
und eventuell e) im VMX-File
sein, damit der Windows Phone Emulator zusammen mit dem VisualStudio 2015 im Gastsystem läuft?
Habe schon viel probiert, aber entweder kommt etwas wie "konnte irgendwas nicht prüfen" oder Hyper-V nicht aktiv" oder "SLAT fehlt" oder das Gastsystem will schon nicht starten, weil zuerst Hyper-V im Hostsystem abgeschaltet werden muss usw.
Danke,
Helmut