Seite 1 von 1
Monitoring-Tool für VMware Workstation
Verfasst: 05.02.2015, 20:42
von dlehner84
Hallo, gibt es ein Tool dass den kompletten RAM verbrauch aller laufenden VMware Workstation VMs berechnet/anzeigt.
Ungefähr so:
RAM in physischer Maschine: 64 GB
RAM in VMs zugewiesen (für alle VMs): 28 GB
RAM genutzt (Für VMs zugewiesen): 12 Von 28 GB
RAM genutz (gesamt): 12 von 64 GB
Wenn möglich sollte noch angezeigt werden wieviel RAM jede einzelne VM im laufenden Betrieb nutzt.
Verfasst: 05.02.2015, 21:32
von Dayworker
Mir ist für die WS kein Tool bekannt und selbst wenn es da was geben würde, wäre die Aussagekraft dieser Aufstellung meiner Meinung nach gleich Null. Denn ab einer von der WS-Version abhängigen vRAM-Grösse wird sowieso nur noch ~500MB im pRAM und der Rest als auslagerungsfähig gekennzeichnet. Sobald diese Kennzeichnung erfolgt ist, lagert das Host-OS diesen Speicherbereich direkt in den virtuellen Arbeitsspeicher des Hosts sprich Auslagerungsdatei oder SWAP-Partition aus. Diese Auslagerung läßt sich inzwischen auch nicht mehr wie in früheren Version manuell beeinflussen, die bisher gebräuchlichen Parameter zeigen fast keine Wirkung mehr. VMware legt sein Hauptaugenmerk deutlich mehr in die problemlosere als schnellstmögliche Ausführung einer VM. Das zeigt sich auch in der Unterstützung von VMs mit bis zu 16 vCPUs oder 64GB vRAM in der WS11. Schnelle Ausführung ist jedenfalls anders und meilenweit von der Ausführungsgeschwindigkeit einer WS6.5.4 und erst recht der WS5.5 entfernt.
Re: Monitoring-Tool für VMware Workstation
Verfasst: 06.02.2015, 07:26
von rprengel
dlehner84 hat geschrieben:Hallo, gibt es ein Tool dass den kompletten RAM verbrauch aller laufenden VMware Workstation VMs berechnet/anzeigt.
Ungefähr so:
RAM in physischer Maschine: 64 GB
RAM in VMs zugewiesen (für alle VMs): 28 GB
RAM genutzt (Für VMs zugewiesen): 12 Von 28 GB
RAM genutz (gesamt): 12 von 64 GB
Wenn möglich sollte noch angezeigt werden wieviel RAM jede einzelne VM im laufenden Betrieb nutzt.
Hallo,
welches Probel willst du genau lösen.
Icj monitore hier mit check_mk alle VMs zentral mit allen Werten auf Hostebene (ESX) und innerhalb des Gastes.
Innerhabl des Gastes aber eher zur Dokumentation um langfristige Werte zu haben und um Ausreisser zu erkennen.
Angenehmer Nebeneffekt.
Plattenplatz und Prozessüberwachung fallen direkt ohne grossen Aufwand mit raus
Gruss
Verfasst: 06.02.2015, 07:54
von irix
VMware Workstation != vSphere ESXi.
Letztere hat APIs fuer sowas.
Gruss
Joerg
Verfasst: 06.02.2015, 09:29
von irix
Die Frage... werden pro lfd. VM ein vmware_prozess.exe gestartet? Wenn ja was genau sieht man im Taskmanager wenn man sich die zusaetzlichen Spalten ueber CMD usw. anzeigen laesst. Sprich wird dem Programm per Parameter uebergeben welche *.vmx es starten soll? Dann koennte man zumind. schonmal pro VM auslesen was diese aktuell an Resourcen bekommt. Wie Sie konfiguriert ist kann man per Script aus der *.vmx auslesen.
Gruss
Joerg
Re: Monitoring-Tool für VMware Workstation
Verfasst: 06.02.2015, 09:32
von rprengel
rprengel hat geschrieben:dlehner84 hat geschrieben:Hallo, gibt es ein Tool dass den kompletten RAM verbrauch aller laufenden VMware Workstation VMs berechnet/anzeigt.
Ungefähr so:
RAM in physischer Maschine: 64 GB
RAM in VMs zugewiesen (für alle VMs): 28 GB
RAM genutzt (Für VMs zugewiesen): 12 Von 28 GB
RAM genutz (gesamt): 12 von 64 GB
Wenn möglich sollte noch angezeigt werden wieviel RAM jede einzelne VM im laufenden Betrieb nutzt.
Hallo,
welches Problem willst du genau lösen.
Ich monitore hier mit check_mk alle VMs zentral mit allen Werten auf Hostebene (ESX) und innerhalb des Gastes.
Innerhalb des Gastes aber eher zur Dokumentation um langfristige Werte zu haben und um Ausreisser zu erkennen.
Angenehmer Nebeneffekt.
Plattenplatz und Prozessüberwachung fallen direkt ohne grossen Aufwand mit raus

Gruss
Verfasst: 06.02.2015, 17:57
von Dayworker
irix hat geschrieben:Die Frage... werden pro lfd. VM ein vmware_prozess.exe gestartet? Wenn ja was genau sieht man im Taskmanager wenn man sich die zusaetzlichen Spalten ueber CMD usw. anzeigen laesst. Sprich wird dem Programm per Parameter uebergeben welche *.vmx es starten soll? Dann koennte man zumind. schonmal pro VM auslesen was diese aktuell an Resourcen bekommt. Wie Sie konfiguriert ist kann man per Script aus der *.vmx auslesen.
Gruss
Joerg
Ja, pro laufende VM gibt es einen Prozeß "vmware-vmx" und wenn man im Taksmanager zusätzlich die Spalte "Befehlszeile" reinnimmt, sieht man auch die übergebene VMX-Datei.
Verfasst: 25.05.2015, 14:31
von dlehner84
Habe jetzt durch zufall ein Tool gefunfen um alle VMs in VMware Workstation / ESXi unter einer Oberfläche zu verwalten

Es nennt sich VMware Guest Console. Es dient als Health-Monitor, Prozess-Monitor, File-Explorer und Snapshot-Manager.
Verfasst: 25.05.2015, 14:49
von irix
Warum schreibst du dann die URL hier nicht hin?
Gruss
Joerg
Verfasst: 25.05.2015, 15:08
von dlehner84
Das Tool kann hier heruntergeladen werden:
https://labs.vmware.com/flings/vgc