Defragmentation failed:The specified virtual disk needs repa
Verfasst: 31.01.2015, 09:47
Hallo, ich bin neu hier im Forum,
VMware verwende ich nur auf einem Notebook, weil ich es leid war, bei Hardware-Defekten, Gerätewechseln usw. immer wieder alles neu installieren zu müssen (also kein Server o.ä.).
SYSTEMUMGEBUNG:
Ich habe einen ASUS Pro5IJ mit 8 GB RAM und Win7-64bit
VMWare workstation 9.0.4 build-1945795
Weitere Tools von od. für WMware habe ich nicht.
Da ich sehr viele Zusatzprogramme installiert habe, und anfangs die Dateigröße immer ganz schnell aus dem Ruder lief, habe ich die Größe auf 100 GB fixiert. Das funktionierte jahrelang ganz gut. Ab und an mache ich einen Snapshot, wird die physische Platte zu klein, einen Full Clone und lösche dann auf dem Notebook die Snapshots wieder.
Leider hat auch VMware seine ganz eigenen "Defekte", die mich inzwischen schon
ich habe nun schon einige Stunden versucht, den Fehler ...
Defragmentation failed:The specified virtual disk needs repair.
... Instand zu setzen.
Als Hinweis: schon seit einigen Wochen dauerte es viele Minuten, bis die VM herunterfuhr. Dazu konnte ich nichts Googlen. Auch das rücksetzen auf einen älteren Snapshot brachte mehrfach nichts. Gestern nun war die VM auch nach 24h nicht heruntergefahren, so dass ich den Rechner zwangsweise herunterfuhr.
Grund für den Ausfall war vermutlich ein erneut defekter Akku, den ich inzwischen getauscht habe. Leider ist mein ASUS da rigeros: ist der Akku nicht mehr bei annäherend voller Kapazität, dann fährt das Gerät nicht in den Ruhezustand o.ä., sondern schaltet sich ohne herunterfahren aus, was dann zu defekten VMs führt. (Mainboard wurde 1x, Akku bereits 2x getauscht.)
Ich habe schon mehrfach versucht über den cmd code (http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=2019259) die Sache in den Griff zu bekommen:
1.) C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation
2.) vmware-vdiskmanager -R D:\VMware\Virtual Machines\VMware9\Win7-64D.vmx
oder ... .vdmk
oder Windows 7 x64D-000007.vdmk (das ist die neueste)
bekomme aber immer den Fehler: "Diskname or some other argument is missing". - Gehe ich falsch vor? Was ist die richtig Extension?
Des Weiteren hatte ich irgendwo beim Googlen gelesen, man solle VMs mit Snapshots nicht degfragmentieren - dies mache ich jedoch bis auf v.g. Absturz seit Version 7 seit Jahren ohne Schwierigkeiten mit guten Resultaten. - Sollte ich dies nicht tun?!? Wie warte ich dann aber die VM?
Hier http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=9473 steht was von einem vmreport, den findet aber mein CMD-Fenster ebenfalls nicht in o.g. Program Files Verzeichnis. Scheint ein externes Programm zu sein ...
Ich arbeitet zwar schon seit sehr vielen Jahren mit PCs aber bei VMware bin ich eigentlich nur Enduser, auch wenn ich das System seinerzeit jeweils selbst installiert und konfiguriert hatte..
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Beste Grüße

VMware verwende ich nur auf einem Notebook, weil ich es leid war, bei Hardware-Defekten, Gerätewechseln usw. immer wieder alles neu installieren zu müssen (also kein Server o.ä.).
SYSTEMUMGEBUNG:
Ich habe einen ASUS Pro5IJ mit 8 GB RAM und Win7-64bit
VMWare workstation 9.0.4 build-1945795
Weitere Tools von od. für WMware habe ich nicht.
Da ich sehr viele Zusatzprogramme installiert habe, und anfangs die Dateigröße immer ganz schnell aus dem Ruder lief, habe ich die Größe auf 100 GB fixiert. Das funktionierte jahrelang ganz gut. Ab und an mache ich einen Snapshot, wird die physische Platte zu klein, einen Full Clone und lösche dann auf dem Notebook die Snapshots wieder.
Leider hat auch VMware seine ganz eigenen "Defekte", die mich inzwischen schon
ich habe nun schon einige Stunden versucht, den Fehler ...
Defragmentation failed:The specified virtual disk needs repair.
... Instand zu setzen.
Als Hinweis: schon seit einigen Wochen dauerte es viele Minuten, bis die VM herunterfuhr. Dazu konnte ich nichts Googlen. Auch das rücksetzen auf einen älteren Snapshot brachte mehrfach nichts. Gestern nun war die VM auch nach 24h nicht heruntergefahren, so dass ich den Rechner zwangsweise herunterfuhr.
Grund für den Ausfall war vermutlich ein erneut defekter Akku, den ich inzwischen getauscht habe. Leider ist mein ASUS da rigeros: ist der Akku nicht mehr bei annäherend voller Kapazität, dann fährt das Gerät nicht in den Ruhezustand o.ä., sondern schaltet sich ohne herunterfahren aus, was dann zu defekten VMs führt. (Mainboard wurde 1x, Akku bereits 2x getauscht.)
Ich habe schon mehrfach versucht über den cmd code (http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=2019259) die Sache in den Griff zu bekommen:
1.) C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation
2.) vmware-vdiskmanager -R D:\VMware\Virtual Machines\VMware9\Win7-64D.vmx
oder ... .vdmk
oder Windows 7 x64D-000007.vdmk (das ist die neueste)
bekomme aber immer den Fehler: "Diskname or some other argument is missing". - Gehe ich falsch vor? Was ist die richtig Extension?
Des Weiteren hatte ich irgendwo beim Googlen gelesen, man solle VMs mit Snapshots nicht degfragmentieren - dies mache ich jedoch bis auf v.g. Absturz seit Version 7 seit Jahren ohne Schwierigkeiten mit guten Resultaten. - Sollte ich dies nicht tun?!? Wie warte ich dann aber die VM?
Hier http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=9473 steht was von einem vmreport, den findet aber mein CMD-Fenster ebenfalls nicht in o.g. Program Files Verzeichnis. Scheint ein externes Programm zu sein ...
Ich arbeitet zwar schon seit sehr vielen Jahren mit PCs aber bei VMware bin ich eigentlich nur Enduser, auch wenn ich das System seinerzeit jeweils selbst installiert und konfiguriert hatte..
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Beste Grüße