Firewall-Thematik -> Kerio
Verfasst: 13.01.2005, 12:26
Hi Volk.
Es wurd schon viel darum geschrieben, wie Probleme mit einer Personalfirewall anzugehen sind. Hier ist ein Problem, das, denke ich, ruhig neu aufgebacken werden darf.
Host: win xp pro sp1a
gast: win 2k pro sp4
Die Netzwerkart des Gasts ist 'bridged' , hat also eine eigene IP im selben Nummernkreis des Hosts. Wichtig : Auf dem Host läuft eine Personalfirewall : Kerio 4.1.2 , aber der Gast hat keine.
Ein Ping vom Host an Gast : ok
Ein Ping vom Gast an Host : ok
Ein Ping vom Gast ins Internet (zb: ping www.heise.de) funktioniert.
Aber der Browser (firefox) kann keine Internetseite laden , es sei denn, ich schalte die Kerio-PF im Host ab.
Da die Kerio-PF im Lernmodus ist, sollten unbekannte Prozesse, die ins Internet wollen, erst das OK des Users bekommen. Hier rührt sich aber garnichts. Zum Einstellen an der Kerio-PF habe ich zunächst nichs gefunden.
Meine Frage ist :
Welche Packete werden denn da blockiert? Oder besser :
Welche (Art) Packete müssen denn durchgelassen werden ?
Da ich aber kein Profi bin, macht es mir mit euren Antworten bitte nicht zu schwer.
Als Hilfe vorraus:
Unter Netzwerksicherheit - Vordefiniert (Kerio-PF) steht, das ICMP packets aus dem Bereich'Vertraut' und 'Internet' abgelehnt werden.
sk
Es wurd schon viel darum geschrieben, wie Probleme mit einer Personalfirewall anzugehen sind. Hier ist ein Problem, das, denke ich, ruhig neu aufgebacken werden darf.
Host: win xp pro sp1a
gast: win 2k pro sp4
Die Netzwerkart des Gasts ist 'bridged' , hat also eine eigene IP im selben Nummernkreis des Hosts. Wichtig : Auf dem Host läuft eine Personalfirewall : Kerio 4.1.2 , aber der Gast hat keine.
Ein Ping vom Host an Gast : ok
Ein Ping vom Gast an Host : ok
Ein Ping vom Gast ins Internet (zb: ping www.heise.de) funktioniert.
Aber der Browser (firefox) kann keine Internetseite laden , es sei denn, ich schalte die Kerio-PF im Host ab.
Da die Kerio-PF im Lernmodus ist, sollten unbekannte Prozesse, die ins Internet wollen, erst das OK des Users bekommen. Hier rührt sich aber garnichts. Zum Einstellen an der Kerio-PF habe ich zunächst nichs gefunden.
Meine Frage ist :
Welche Packete werden denn da blockiert? Oder besser :
Welche (Art) Packete müssen denn durchgelassen werden ?
Da ich aber kein Profi bin, macht es mir mit euren Antworten bitte nicht zu schwer.
Als Hilfe vorraus:
Unter Netzwerksicherheit - Vordefiniert (Kerio-PF) steht, das ICMP packets aus dem Bereich'Vertraut' und 'Internet' abgelehnt werden.
sk