Serieller Port verbindet sich nur mit 50 baud?!
Verfasst: 04.11.2014, 21:22
Hallo,
hier mal ein besonderes Problem. Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, da ich gar nicht weiß ob das Problem VM-Bedingt ist. Aber ich versuche es mal.
Ich habe auf Arbeit mit einem älteren Regler zu tun, der per seriellem COM-Port parametriert wird. Bisher nutzten wir dafür einen Uralt-Laptop (486er mit DOS). Der Fällt jetzt auseinander, außerdem ist es unpraktisch.
Ich habe also (mangels original-Disketten) eine VM mit free-DOS aufgesetzt und die Software vom altem Laptop reinkopiert. Programm läuft soweit. Nur leider bekomme ich keine Verbindung über den COM-Port hin.
Ich habe nach etlichem probieren mal die Konfiguration der seriellen Schnittstelle in der Konsole vom Host-System (das ist ein Ubuntu 14.04) angesehen.
Interessant ist, das sie in der Ausgangssituation scheinbar unkonfiguriert ist (alles steht auf Null). Sage ich in der VM das sich das Programm verbinden soll, wird die Schnittstelle aktiv. Aber: Sie verbindet sich nur mit 50 baud!! Laut Programm sollten es aber 4800 sein.
Ergebnis ist natürlich das keine Verbindung zustande kommt.
Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch. Habt ihr eine Idee wo ich noch gucken könnte, bzw. ob das überhaupt an der VMware liegen kann?
Noch ein paar Zusatzinfos:
Host-System wie gesagt Ubuntu 14.04
Ich betreibe noch weitere VMs, alle mit XP als Gast
In allen anderen VMs kann ich den COM-Port problemlos nutzen
Der Laptop von dem ich hier rede hat physikalischen COM-Port onboard
Wenn ich den alten 486er Laptop an den Regler stöpsel funktioniert es sofort. Also kein Problem am Datenkabel oder dem Regler
hier mal ein besonderes Problem. Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, da ich gar nicht weiß ob das Problem VM-Bedingt ist. Aber ich versuche es mal.
Ich habe auf Arbeit mit einem älteren Regler zu tun, der per seriellem COM-Port parametriert wird. Bisher nutzten wir dafür einen Uralt-Laptop (486er mit DOS). Der Fällt jetzt auseinander, außerdem ist es unpraktisch.
Ich habe also (mangels original-Disketten) eine VM mit free-DOS aufgesetzt und die Software vom altem Laptop reinkopiert. Programm läuft soweit. Nur leider bekomme ich keine Verbindung über den COM-Port hin.
Ich habe nach etlichem probieren mal die Konfiguration der seriellen Schnittstelle in der Konsole vom Host-System (das ist ein Ubuntu 14.04) angesehen.
Interessant ist, das sie in der Ausgangssituation scheinbar unkonfiguriert ist (alles steht auf Null). Sage ich in der VM das sich das Programm verbinden soll, wird die Schnittstelle aktiv. Aber: Sie verbindet sich nur mit 50 baud!! Laut Programm sollten es aber 4800 sein.
Ergebnis ist natürlich das keine Verbindung zustande kommt.
Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch. Habt ihr eine Idee wo ich noch gucken könnte, bzw. ob das überhaupt an der VMware liegen kann?
Noch ein paar Zusatzinfos:
Host-System wie gesagt Ubuntu 14.04
Ich betreibe noch weitere VMs, alle mit XP als Gast
In allen anderen VMs kann ich den COM-Port problemlos nutzen
Der Laptop von dem ich hier rede hat physikalischen COM-Port onboard
Wenn ich den alten 486er Laptop an den Regler stöpsel funktioniert es sofort. Also kein Problem am Datenkabel oder dem Regler