Seite 1 von 1

Breitere Monitorauflösungen?

Verfasst: 07.01.2005, 11:08
von Kluesi72
Hi

Ich benutze VMWare unter Linux SUSE 9.0. In der VMWare habe ich Win XP Prof laufen. Da ich an zwei Monitoren arbeite nutze ich unter Linux den Cinerama Mode. In der VMWare möchte ich auch gerne beide Monitore benutzen. Die Monitore sind auf 1152x864 eingestellt. Das bedeutet, dass ich in Win eine Auflösung von 2304 (= 2 x 1152) x 864 bräuchte. Wenn es so einen Treiber für Win XP gibt wäre das der Hammer. Den Rest würde ja der Cinerama Mode automatisch machen. Ich schiebe das VMWare Fenster einfach in die Mitte und habe auf beiden Monitoren ein Bild.

Habt ihr da irgendeine Ahnung wie ich das machen kann?
Ciao jens

Verfasst: 07.01.2005, 11:11
von looping
keine chance - vmware bietet dir in den tools den normalen vmware-svga-treiber an. mehr geht (im moment) nicht. gerüchteweise soll vmware aber inzwischen für kommende versionen an besserer grafikunterstützung arbeiten.

mfg

looping

Verfasst: 07.01.2005, 11:14
von Kluesi72
Aber VMWare zeigt doch das an was Windows im gibt, oder? Wenn es jetzt einen Treiber geben würde der einfach behauptet dass sein Monitor die Auflösung 2304 x 864 hat müßte die VMWare das doch anzeigen oder?

Ciao jens

Verfasst: 07.01.2005, 11:55
von looping
es kommt aber nicht nur auf den treiber an, sondern auch auf die hardware - und vmware interessiert sich nicht wesentlich für deine real-grafikkarte, ob die nun irgendwelche tollen auflösungen bei irsinnigen farbwerten darstellen kann oder nicht. vmware bietet dir eine svga-grafikkarte und den entsprechenden treiber dazu an. dazu benutzt vmware einen eigenen hardware abstraction layer der unterhalb deiner virtuellen maschine aber oberhalb des hal deines hostes läuft. und: es lässt sich nichts drann drehen ... . aber wie gesagt, bei der nächsten oder übernächsten version wird vielleicht alles besser ... .

mfg

looping

Verfasst: 07.01.2005, 12:09
von Kluesi72
Ah so.

Ok, vielen Dank

Ciao Jens