Seite 1 von 1

intel VT probleme

Verfasst: 03.09.2014, 18:44
von überfordert
Hallo leute ich habe folgende fehlermeldung:
**This virtual machine is configured for 64-bit guest operating systems. However, 64-bit operation is not possible. This host supports Intel VT-x, but Intel VT-x is disabled. Intel VT-x might be disabled if it has been disabled in the BIOS/firmware settings or the host has not been power-cycled since changing this setting.

(1) Verify that the BIOS/firmware settings enable Intel VT-x and disable 'trusted execution.'

(2) Power-cycle the host if either of these BIOS/firmware settings have been changed.

(3) Power-cycle the host if you have not done so since installing VMware Workstation.

(4) Update the host's BIOS/firmware to the latest version.

For more detailed information, see http://vmware.com/info?id=152.**

Nun ich habe mein bios schon durchforstet und ich kann keine hyper V bzw. Intel VT-x einträge zum ändern finden.

Ich habe windows server 2012 auf workstation 10.0.3
Auf meinem elitebook 8540w von hp
Mit intel core i7 q740

Daher bitte ich um einen weg dies zu umgehen,
Danke im voraus

Verfasst: 03.09.2014, 18:55
von Supi
Du must unter VMWARE in den VM Einstellungen \CPU die Funktion virtualize Intel VT einstellen.
http://www.petenetlive.com/KB/Article/0000540.htm

Verfasst: 03.09.2014, 19:39
von überfordert
Ich habe wie im link beschrieben die schritte ausgeführt dennoch funktioniert es immer noch nicht wie gewünscht und gibt mir dieselbe fehlermeldung wie vorhin

Verfasst: 03.09.2014, 19:41
von überfordert
nochmal als zusammenfassung,
Ich hebe auf meinem hp, mit windows 7 die VMware Workstation 10.0.3
als VM will ich windows server R2 2012 (bzw hab ich etz drin)

evtl ist das noch von nutzen

Verfasst: 03.09.2014, 20:03
von ~thc
Ich musste vor zwei Jahren auf einem HP Pro Notebook VirtualBox und eine 64-Bit Ubuntu-VM installieren und bin über die im Kern gleiche Fehlermeldung gezwungen worden, ein BIOS-Update des Notebooks durchzuführen zu müssen, um überhaupt die Möglichkeit des Aktivierens von VT-x im BIOS zu bekommen. :roll:

Verfasst: 03.09.2014, 20:06
von überfordert
ok? wie hast du das dann gelöst? gibts da spezielle "anlaufstellen" oder Anbieter für dieses bios update?

Verfasst: 03.09.2014, 20:18
von irix
BIOS Update hat er gemeint.

Die akt. VMware Produkte brauchen um einen 64Bit Guest ausfuehren zukoennen eine CPU Welche virtualisierungs Funktionen mitbringt. Das BIOS muss das auch unterstuetzen und man muss es aktivieren weil per Default (Bei Server Heute an) ist es aus. Je nach Laptop Alter hat man damals noch nicht an so einen Einsatzzweck gedacht auch wenn die CPU es "ausversehen" mitbringt kann das BIOS da trotzdem auf dem Auge blind sein.

Wenn noch Support auf dem Geraet ist dann frag halt HP.

Edit: Was Supi oben gepostet hat bezieht sich auf Extra VM Settings wenn man Nestet Virtualization betreiben moechte. Sprich in einer 64Bit VM moechte man einen ESXi oder Hyper-V betreiben und diesem muss dann Intel-VT/AMD-V gezeigt werden was per Default nicht passiert.

Gruss
Joerg

Verfasst: 03.09.2014, 20:20
von überfordert
Ok vielen Dank, ich werd mich an HP wenden

Verfasst: 03.09.2014, 21:05
von ~thc
Die BIOS Updates gibt es bei HP zum Download:

http://www8.hp.com/de/de/drivers.html