Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Virtuelle Soundkarte für Aufnahme und Wiedergabe

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2009, 12:12

Virtuelle Soundkarte für Aufnahme und Wiedergabe

Beitragvon franc » 30.07.2014, 13:22

Hallo

gerade schießt es mir durch den Kopf, ob es in der Workstation 10 nicht möglich ist, eine virtuelle Soundkarte einzurichten, mit der mein System eine Audiodatei abspielt und eine zweite, die das aufnimmt.
Geht das prinzipiell oder habe ich da einen Denkfehler?

Ich würde gerne Audiodateien abspielen und direkt aufnehmen, das soll aber im Hintergrund laufen, damit etwaige PC-Geräusche sich da nicht dazu mischen, wenn ich den Input meiner leiblichen Soundkarte direkt vom Output derselben bespeise.

Idee?

franc

Member
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2009, 12:12

Beitragvon franc » 25.09.2014, 13:26

Komisch dass hier so eine Frage niemand beantworten konnte.
Mittlerweile habe ich aber erfolgreich einen Test abgeschlossen (sozusagen ein proof of concept):

Auf einer Windows XP prof SP3 VM in der Workstation 10.0.3 (Host: W8.1 ent. 64) habe ich die Trial Versionen von Virtual Audio Cable 4.14 installiert, danach Total Recorder 8.5 developer (die brauchts wg. dem Treiber, den die schwächeren Versionen nicht haben).

Ich habe mit dem Control Panel von VAC (vcctlpan.exe) dann eine weitere virtuelle Soundkarte erstellt, das heißt dort "Cable".
Diese habe ich im ganz normalen Windows Soundkonfigtool (Eigenschaften von Sounds und Audiogeräte aus der Systemsteuerung) als Standardgerät der Soundwiedergabe ausgewählt (Tab "Audio").
Nun habe ich mit dem TR in dessen Einstellungen (Options / Settings) unter "Driver" als "Playback", die virtuelle Soundkarte, also das "Virtual Cable 1" ausgewählt und testweise eine Musikdatei auf diese virtuelle Soundkarte abgespielt und währenddessen mit TR diese aufgenommen.
Das geht tatsächlich.

Man kann also damit bequem völlig im Hintergrund in der VM und völlig ohne es hören zu müssen kilometerlang Audio abspielen und direkt aufnehmen, was manchmal sehr nützlich sein kann.

Anmerkung: die Testversionen streuen jeweils Störgeräusche in die Aufnahmen, TR nach je 1 Minute, VAC alle paar Sekunden.
Die Vollversionen kosten aber zusammen nur 124$ (99$ der TC, 25$ das VAC).

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 27.09.2014, 17:22

Die Zeit in einer VMware-VM ist in Abhängigkeit zur Host- und Gast-Auslastung flexibel. Die meisten Desktop-Benutzer sind deshalb schon froh, wenn die üblichen Systemklänge unverzerrt wiedergegeben werden.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf dürfte es dir auch verständlicher werden, weshalb niemand auf deine Frage geantwortet hatte.

Member
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2009, 12:12

Beitragvon franc » 06.02.2015, 14:42

Dayworker hat geschrieben:Die Zeit in einer VMware-VM ist in Abhängigkeit zur Host- und Gast-Auslastung flexibel. Die meisten Desktop-Benutzer sind deshalb schon froh, wenn die üblichen Systemklänge unverzerrt wiedergegeben werden.
Auf meinem System ist dann offenbar genug Auslastungsreserve zur Verfügung, weil ich tatsächlich schon mehrmals viele Stunden am Stück aufgenommen habe und da überhaupt keine Verzerrung oder sonstige Tontrübungen zu hören waren, ich kann das sagen, weil ich das nämlich auch komplett wieder abgespielt und dabei zugehört habe :)


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 52 Gäste