Maus Problem VM Workstation 10 auf erweiterten Bildschirm
Verfasst: 11.07.2014, 08:50
Hallo VMware Forum,
ich bin Frischling in diesem Forum und hoffe, dass mein Beitrag am richtigen Ort ist.
Zu meinem Problem:
Mit einem Lenovo Laptop, der über Windows 8 und eine Intel HD Graphics 4600 Grafikkarte (Auflösung 1920x1080) verfügt, betreiben wir eine VMware Workstation 10.
In der Workstation ist eine Windows7 Professional 64Bit Virtualisierung eingebettet.
Die VMware Tools sind installiert.
Beim Betreiben der Windows 7 Virtualisierung auf dem Laptop Bildschirm gibt es keine Probleme.
Wird diese Virtualisierung auf einem erweiterten Bildschirm (Beamer, Bildschirm) gezogen/gestartet/betrieben fängt die Maus an zu flackern.
Zudem lassen sich die Windows 7 Desktop-Symbole nicht mehr mit dem Mauszeiger anklicken, weil die Klick-Koordinaten auf eine versetzte Stelle des virtuellen Desktops verweisen.
Beim Duplizieren des Laptops Desktops treten keine Probleme auf.
Erst, wenn die Desktopanzeige des Laptops auf einen weiteren Beamer oder Bildschirm mit VGA, DVI oder HDMI erweitert wird.
Für weitere Informationen stehe ich jederzeit für Sie zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Marco
ich bin Frischling in diesem Forum und hoffe, dass mein Beitrag am richtigen Ort ist.
Zu meinem Problem:
Mit einem Lenovo Laptop, der über Windows 8 und eine Intel HD Graphics 4600 Grafikkarte (Auflösung 1920x1080) verfügt, betreiben wir eine VMware Workstation 10.
In der Workstation ist eine Windows7 Professional 64Bit Virtualisierung eingebettet.
Die VMware Tools sind installiert.
Beim Betreiben der Windows 7 Virtualisierung auf dem Laptop Bildschirm gibt es keine Probleme.
Wird diese Virtualisierung auf einem erweiterten Bildschirm (Beamer, Bildschirm) gezogen/gestartet/betrieben fängt die Maus an zu flackern.
Zudem lassen sich die Windows 7 Desktop-Symbole nicht mehr mit dem Mauszeiger anklicken, weil die Klick-Koordinaten auf eine versetzte Stelle des virtuellen Desktops verweisen.
Beim Duplizieren des Laptops Desktops treten keine Probleme auf.
Erst, wenn die Desktopanzeige des Laptops auf einen weiteren Beamer oder Bildschirm mit VGA, DVI oder HDMI erweitert wird.
Für weitere Informationen stehe ich jederzeit für Sie zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Marco