Seite 1 von 1

Netz Firewall

Verfasst: 01.01.2005, 12:39
von flammenflitzer
Ich möchte vmware unter Linux ausprobieren. Allerdings möchte ich den Netzwerkzugriff unterbinden.
Ich habe gelesen, daß man auch ohne Netzwerk installieren kann. Trotzdem möchte ich wissen, welche ports ich in der Firewall (Shorewall) ggf. blockieren oder (mit Netzwerkzugriff) freigeben muß.
Kann mir da jemand eine Auskunft geben?

Verfasst: 01.01.2005, 15:04
von minimike
Schmeis doch einfach die Netzwerkkarten bei deine virtuellen Rechnern runter und schau dann mal wie viel Netzwerk do noch hast ;). Shorewall ist extremst gut dokumentiert, allerdings auf Englisch

Verfasst: 01.01.2005, 15:25
von flammenflitzer
Ich wollte eigentlich wissen, ob die Anwendung vmware selbst auf's Internet zugreift, also nicht die virtuelle Maschine.

Verfasst: 01.01.2005, 15:44
von MSueper
Ja und nein,
vmware greift periodisch zu, um nach Update zu suchen, dass kann man aber ausschalten. Zusätzlich gibt es noch einige Utilities (DHCP-Service) von denen ichs mal annehme.
Die Internet-Verbindung von VMWare ist in jedemfalle aber unwesentlich und muss nicht konfiguriert oder freigeschaltet werden. Du verlierst nichts, wenn Du's bleiben lässt.

Verfasst: 04.01.2005, 12:04
von minimike
Die aktuelle Adresse von www.vmware.com lautet 208.48.65.102. Sperr doch die IP per Dropregel in /etc/shorewall/rules. Ich glaub nicht das die die alle 2 Tage ändern

Verfasst: 04.01.2005, 15:47
von flammenflitzer
Danke