Seite 1 von 1
Anfänger braucht Hilfe bei der Portöffnung in der VMware
Verfasst: 10.05.2014, 21:50
von TrOvEjAr
hi alle zusammen ich bin ein ziemlicher Anfänger bei der VMware Workstation nun die Installation ging ohne Probleme ich habe auch in der VM Internetzugriff aber wenn ich mit PFPortChecker den Port 1604 Prüfen lass dann steht da das er nicht offen ist aber im Router ist er freigeschaltet und auf meinem Hauptrechner wo auch VM Installiert ist wird der Port als offen angezeigt....könnte einer von euch bitte so nett sein und mir eine schritt für schritt Anleitung geben was ich da nun machen soll ?
so sehen meine aktuellen Einstellungen gerade aus
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Verfasst: 11.05.2014, 01:07
von Dayworker
Wenn du im Host mehr als eine Netzwerkkarte hast, ist die Einstellung "Auto-bridging" absolut tödlich für ein funktionales Netzwerk im Gast. Das alle Einstellungen im "Virtual Network Editor" ausgegraut sind, kann nur bedeuten, daß die VM bereits läuft.
Du hast deiner VM den Bridged-Adapter gegeben. Bekommt die VM ihre IP-Adresse per DHCP oder hast du feste IPs eingestellt?
Verfasst: 13.05.2014, 18:54
von TrOvEjAr
Verfasst: 14.05.2014, 21:10
von Dayworker
Du mußt dich entscheiden, entweder TCP oder UDP.
Bei UDP als verbindungsloses Netzwerkprotokoll gibt es ja erstmal keine Rückmeldung. Du hast bei UDP lediglich die Möglichkeit eine Prüfsumme zur Integritätsüberprüfung mitzuschicken, damit eine fehlerhafte Übertragung festgestellt werden kann.
Du hast den "Virtual Network Editor" mit Auto-Bridging konfiguriert. Hoffentlich hast du nur eine Netzwerkkarte, jede Lan- und WLan-Karte zählt, im Host stecken. Andernfalls landest du auf einer beliebigen Host-Netzwerkkarte.