Hallo,
hmm, ich vermute mal, daß Du eine ältere Version von VMware benutzt.
Mit der aktuellen Version 3.2 sollte dieses Problem nicht mehr vorhanden sein.
Microsoft hat mit Win2K erstmals eine Art Treibersignierung eingeführt. Dies soll dem Benutzer anzeigen, daß der Treiber, den man gerade versucht einzuspielen, durch die Microsoft-Testlabore geprüft und für Microsft-konform gehalten wird.
Du würdest diesen kleinen Unterschied schon bei der Installation von VMware 3.1 auf einer Windows2000-Maschine bemerken. Die virtuellen Netzwerkkarten, die von Vmware mitgebracht werden, lösen einen solchen Treiberalarm aus - man kann diese jedoch ungeniert installieren.
Installiert man Vmware 3.2 auf Windows2000, so kommt keine Meldung auf, weil die VMware-Treiber durch Microsft signiert wurden.
Ähnlich verhält es sich natürlich auch innerhalb von Win2K/XP-GAST-Installationen.
Während die VMware-Tools von VMware 3.1 nicht signiert sind, so wurden die VMware-Tools von VMware 3.2 durch Microsoft abgesegnet und so kommt dann auch keine Fehlermeldung innerhalb einer Win2K/XP-GAST-Installation mehr.
Du kannst basierend auf VMware 3.0 auf Version 3.1 oder 3.2 kostenlos updaten. Du muß nur
http://www.vmware.com/download/workstation.html
aufrufen und downloaden.