Seite 1 von 1
Zugriff auf VMware Workstation
Verfasst: 19.04.2014, 14:09
von dlehner84
Ich adminstieren mehere virtuelle Windows Server per VMware Workstation.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit auf die Einstellungen des Hypervisors bzw der VMs zuzugreifen (RAM / Harddisk / LAN /ect.) ohne mich dabei per VNC auf den physiklischen Server verbinden zu müssen.
Per Vmware Player klappt das (trotz Vollzugriffs-Rechten) nicht.
Verfasst: 19.04.2014, 21:39
von Dayworker
Das was dir da vorschwebt, wäre der GAU für jedes Programm bzw Betriebssystem und würde auch den Virtualisierungsgedanken ad-absurdum führen. Denn im Endeffekt würdest du damit aus einem Programm heraus vollständigen Zugriff auf den Host erhalten.
Verfasst: 19.04.2014, 21:55
von mbreidenbach
Wenn ich die Problemstellung richtig verstanden habe dann ist die offizielle Lösung dafür
ESXi + vSphere Client
oder
ESXi + vCenter + vSphere Client / vSphere Web Client
Verfasst: 19.04.2014, 22:30
von Dayworker
Er will aus einem laufenden Gast heraus dessen v.HW-Einstellungen ändern, ohne Zugriff auf den Host zu nehmen.
Wenn das funktionieren würde, könnte man sich doch sämtliche VM-Einstellungen hinsichtlich RAM, CPU, DISK, LAN etc eigentlich komplett ersparen. Jeder Gast könnte dann nach eigenem Gutdünken die Werte in seinem Sinne verändern und das macht irgendein VMware-Produkt mit??
Im Endeffekt könnte ich dann aus dem Gast heraus die VMX-Einstellung prefvmx.minVmMemPct = "5" in der Workstation setzen und damit auf einem Host mit 8GB pRAM dem Gast trotzdem 64GB vRAM zuschanzen. Wenn ich das mit zwei VMs machen würde, müßte der Host mindestens 128GB an freien Speicherplatz für die entstehenden vmem-Dateien oder bei abgeschalteter vmem-Datei für den virtuellen Host-Arbeitsspeicher sprich Auslagerungsdatei- bzw Swap-Partition verfügen.
Verfasst: 20.04.2014, 11:03
von dlehner84
@Dayworker: Nein nicht einen laufenden Gast sonder wenn der Heruntergefahren ist
Verfasst: 20.04.2014, 12:48
von Dayworker
Die Einstellungen der VM sind immer in der VMX-Datei im jeweiligen VM-Ordner gespeichert. Wenn du diese über eine Netzwerkfreigabe beschreibbar machst, kannst du diese direkt ändern oder du nutzt das Workstation-Feature namens SharedVM. Bei letzterem hilft dir dann
Configure Virtual Machine Sharing and Remote Access weiter.