Seite 1 von 1

VmWare mit MS-DOS

Verfasst: 23.12.2004, 13:25
von twh1st
Ich versuche die GPL Version von MS Dos in einer VmWare zu installieren:

http://mike.warpedbelief.com/dos/msdos71/

Klappt auch wunderbar. Nur leider ist die Speicheraufteilung im UMB (Upper Memory Block) nicht optimal. Ich schätze das hat was mit der Bios-Konfiguration zu tun. Hat da schon jemand eine optimale Kombination entdeckt?

Mein zur Verfügung konventioneller Speicher inkl. EMS liegt bei 500 Kb. Das ist zu wenig für die Applikation die ich benötige.

rgds,
\thomas

Verfasst: 27.12.2004, 13:25
von MSueper
Hallo,
leider war ich nie ein DOS User. Aber ich habe mal Win3.11 installiert hier. Dabei habe ich der VM 16MB Ram gegeben und gegen Ende der Installation von Dos 7.1 auf die beiden speziellen Programme für Speicher oberhalb der 640KB Marke verzichtet (es hiess im Internet, dass es da Probleme gäbe).
In der autoexec.bat und der config.sys benutze ich überall (wo's geht) LH bzw. DEVICEHIGH. Auf diese Weise komme ich wenn alle Treiber geladen sind auf 513KB freien konventiellen Speicher (smartdrive ggf. rausnehmen).
Alle Treiber inkl. DOS scheinen mir weitgehend im XMS zu liegen. Das Tool mem zeigt dort eine Auslastung von 2MB an und unter conventionell 127KB.
Grüße, Martin

Verfasst: 28.12.2004, 16:42
von Borg Number One
"Memmaker" ausführen, notfalls von Original-MS-DOS besorgen.