Seite 1 von 1

Virtuelle Maschine mit Win 95 erstellen

Verfasst: 20.02.2014, 22:45
von eraw
Leider gelingt es mir nicht eine VM mit Win 95 zu erstellen....

Das Problem hängt wohl irgendwie damit zusammen, dass wohl zuerst MS-DOS installiert werden müsste. Zum einen hat mein PC kein Diskettenlaufwerk, zum anderen habe ich keine Ahnung wie ich das dann machen soll.

Ich benutze VM-Ware WKS 8.0.6 unter Win7. Original Win95-CD ist vorhanden. MS-DOS leider nicht.

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen?

Verfasst: 20.02.2014, 23:04
von Dayworker
Das Problem einer normalen Win95-CD war meines Wissens, daß diese nicht bootfähig und daher noch eine Bootfloppy beigelegt war, die dann unter anderem auch einen CDROM-Treiber mitbrachte. Win95B oder erst die Win95C-Version konnte dann wohl auch eigenständig von CD booten.

Unter anderem bei http://www.allbootdisks.com/disk_contents/95.html findest du auch Bootdisks. Allerdings kann ich nichts zur Vertraulichkeit der Webseite sagen und werde daher nie ein Freund von solchen 3rd-Party-Seiten werden.

Verfasst: 21.02.2014, 07:59
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Das Problem einer normalen Win95-CD war meines Wissens, daß diese nicht bootfähig und daher noch eine Bootfloppy beigelegt war, die dann unter anderem auch einen CDROM-Treiber mitbrachte. Win95B oder erst die Win95C-Version konnte dann wohl auch eigenständig von CD booten.

.


Korrekte Information,
weiter kann es Probleme mit Endlosschleifen bei der Treiberinstallation geben.
Alles lösbar aber wenn soeben möglich sollte man Win95 vermeiden.

Gruss

Verfasst: 21.02.2014, 08:56
von mbreidenbach
Bootbare Disk Images von DOS bräuchte man schon... und einen IDE CDROM Gerätetreiber. Sound geht mit antiken Soundblaster Treibern. Netzwerk wohl nur AMD PCNET.

Ich fürchte das Weitergeben archivierter DOS Images ist wohl immer noch illegal.

Win95 ist aber eigentlich nur aus softwarearchäologischer Sicht interssant. Das Ding ist ja dafür bekannt daß es Tourette Syndrom verursacht. Historisch gesehen war's sicher ein Fortschritt gegenüber Windows 3.11.

Ich habe mir mal - aus softwarearchäologische Sicht und 'weils geht' - vor einiger Zeit eine Win95 VM gebastelt und versucht darin die Explora Multimedia CD von Peter Gabriel zum untoten Leben zu erwecken. Da das Ding mit Windows 3 Quicktime verbrochen wurde leider ein ziemlicher Fehlschlag. Es kommt etwas Bild und Ton und dann klickt man was an und dann stirbts. Hat aber eine schöne bunte Verpackung die im Regal gut aussieht deswegen stehts da noch rum. Und weil ich Peter Gabriel mag.

Verfasst: 21.02.2014, 09:29
von weigeltchen
Man könnte ja eine vorhandene DOS VM als ovf oder ova exportieren und dem TE testweise zur Verfügung stellen. Das sollten keine 100 MB werden. Dann kommt er auch mit seiner WIN95 CD weiter.

Verfasst: 21.02.2014, 09:47
von omicronont
Probiere es doch mal mit Freedos, gibt es auch als Floppy Image (ungetestet): http://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stuff/freedos/files/distributions/1.0/fdboot.img

Gruß,

Knut