Problem bei der Zusammenführung von vmdk Containern
Verfasst: 31.07.2013, 11:43
Hallo,
ich bin unerfahren um Umgang mit VMWare Workstation und bitte um Rat bzgl. des folgenden Problems.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Ubuntu Server Installation eingerichtet. Gestern wollte ich ein paar Updates einspielen und bekam gemeldet, dass nicht genug Platz zur Verfügung stehe. Meine VM ist jedoch mit 20 GB eingerichtet. Eine Prüfung mittels gparted zeigt, dass die Boot-Partition fast voll ist. Allerdings ist es unmöglich mit gparted die große Partition zu skalieren. In der Partitionsübersicht ist diese auch mit einem Schloss markiert.
Mein Verdacht ist nun, dass es daran liegt, dass ich 3 vmdk Container habe - *.vmdk, *0001.vmdk und *0002.vmdk. Letzterer ist in der *.vmx als aktiv markiert. Vor einiger Zeit hatte ich sämtliche Snapshots gelöscht und war davon ausgegangen, dass VMWare alles damit zusammenhängende automatisch selbständig auflöst. Wie mir scheint, ist dem nicht so. Ich habe also im Snapshot-Manager keine Snapshots mehr stehen, aber 3 *.vmdk Container.
Gestern hatte ich mit dem Kommando,
erstellt. Dieser Prozess verlief fehlerfrei. Anschließend habe ich die *.nvram, *.vmsd, *.vmx und *.vmxf Dateien zur neu erstellten Platte kopiert und in der *.vmx Datei die Referenz auf die neue Platte korrigiert.
Das System ließ sich booten. Allerdings konnte ich mich anschließend nicht auf dieser neuen VM anmelden und auch meine Prozesse nicht starten, was mich vermuten lässt, dass etwas nicht richtig geklappt hat. Das wiederum verbinde ich mit einer potentiell falschen Anweisung an den vdismanager.
Hier nun meine Fragen:
Ist meine Anweisung korrekt oder muss man die 3 *.vmdk Container nacheinander auflisten, damit alle gemerged werden?
Wie kann ich 100%ig sicher stellen, dass alle 3 *.vmdk Container gemerged wurden? Die Größe der Zielpartition war nicht 1:1 identisch mit der Größe einer der oder aller drei Quellpartitionen zusammen.
ich bin unerfahren um Umgang mit VMWare Workstation und bitte um Rat bzgl. des folgenden Problems.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Ubuntu Server Installation eingerichtet. Gestern wollte ich ein paar Updates einspielen und bekam gemeldet, dass nicht genug Platz zur Verfügung stehe. Meine VM ist jedoch mit 20 GB eingerichtet. Eine Prüfung mittels gparted zeigt, dass die Boot-Partition fast voll ist. Allerdings ist es unmöglich mit gparted die große Partition zu skalieren. In der Partitionsübersicht ist diese auch mit einem Schloss markiert.
Mein Verdacht ist nun, dass es daran liegt, dass ich 3 vmdk Container habe - *.vmdk, *0001.vmdk und *0002.vmdk. Letzterer ist in der *.vmx als aktiv markiert. Vor einiger Zeit hatte ich sämtliche Snapshots gelöscht und war davon ausgegangen, dass VMWare alles damit zusammenhängende automatisch selbständig auflöst. Wie mir scheint, ist dem nicht so. Ich habe also im Snapshot-Manager keine Snapshots mehr stehen, aber 3 *.vmdk Container.
Gestern hatte ich mit dem Kommando,
Code: Alles auswählen
vmware-vdiskmanager -r "Ubuntu Server.vmdk" -t 0 "H:\Ubuntu Server merged.vmdk"erstellt. Dieser Prozess verlief fehlerfrei. Anschließend habe ich die *.nvram, *.vmsd, *.vmx und *.vmxf Dateien zur neu erstellten Platte kopiert und in der *.vmx Datei die Referenz auf die neue Platte korrigiert.
Das System ließ sich booten. Allerdings konnte ich mich anschließend nicht auf dieser neuen VM anmelden und auch meine Prozesse nicht starten, was mich vermuten lässt, dass etwas nicht richtig geklappt hat. Das wiederum verbinde ich mit einer potentiell falschen Anweisung an den vdismanager.
Hier nun meine Fragen:
Ist meine Anweisung korrekt oder muss man die 3 *.vmdk Container nacheinander auflisten, damit alle gemerged werden?
Wie kann ich 100%ig sicher stellen, dass alle 3 *.vmdk Container gemerged wurden? Die Größe der Zielpartition war nicht 1:1 identisch mit der Größe einer der oder aller drei Quellpartitionen zusammen.