Seite 1 von 1

Fehler beim booten HILFE :-( komme nicht an meine Daten

Verfasst: 16.07.2013, 21:50
von keinplanmehr
Hallo,

ich habe meinen Betriebssystem virtualisiert um es als Backup zu nutzen.

Weil ich von Windows 7 32 Bit auf Windows 7 64 Bit umgestiegen bin.

Hat auch alles eigentlich gut funktioniert.

Nun habe ich aber ein großes Problem.

Die Daten liegen auf einer Externen Festplatte und genau die selbe externe Festplatte habe ich mit eingebunden.

Nun bootet das System nicht mehr in der Workstation weil nicht auf die Externe Festplatte zugegriffen werden kann, weil mein Laptop die schon nutzt.

Ich kann aber auch die Festplatte nicht mehr raus löschen weil der Status der virtuellen Maschine auf "Suspended" steht.


Ich versuche verzweifelt schon seit Tagen wieder ins System zu kommen bin schon total am verzweifeln :-(

Bitte helft mir brauche dringen meine Daten

Verfasst: 16.07.2013, 22:15
von irix
Ich bin nun nicht der Workstation Anwender noch hab ich als Hueter von 1000VMs jemals auf den Suspend Knopf gedrueckt in den letzen 5 Jahren. Aber ich gehe davon aus das VMware es daran festmacht das es evt. nen Eintrag in der VMX gibt bzw. der Memory State als Datei auf die Festplatte des Hosts geschrieben wird. Letzteres dann einfach loeschen und ersteres einfach mit dem Lieblingseditor aufmachen und mal guckken.

Wobei ich einfach versucht haette eine neue leere VM anzulegen und dieser die vorhandene Festplatte anzuhaengen.

Ich habe aber Hoffnung die die Nachtschicht hier gleich aufschlaegt und dir genau sagt was du zu tun hast.

Gruss
Joerg

Verfasst: 16.07.2013, 22:16
von Dayworker
Yay Nachtschicht...
Das die Daten auf einer externen Platte liegen ist kein Problem, nur die Sache mit "genau die selbe externe Festplatte habe ich mit eingebunden" mußt du mal genauer erklären.
Hast du die externe als phys.Platte eingebunden und wolltest diese jetzt von beiden OS aus nutzen?
Falls letzteres deine Intention war, würdest du Dank dieser Sperre noch richtig Glück mit deinen Daten haben. M$ sieht bei einem Desktop-OS nicht den zeitgleichen, physikalischen Zugriff vor, da sich ohne entsprechende Konsistenzfunktionalität die Daten bereits verändert haben könnten bzw immer nur ein OS direkten Zugriff auf einen Datenträgersektor haben kann.

Verfasst: 18.07.2013, 13:51
von continuum
8)

schmunzel ... kleine Sünden werden halt direkt bestraft !!!

Such die vmss Datei im Ordner der VM und lösch sie.
Danach solltest du die Konfiguration wieder editieren können.

Aber merk dir für die Zukunft:

Platten die man als physikalische Disk einbindet MÜSSEN vorher im Host unmounted werden = Laufwerksbuchstaben entziehen.

Ausserdem sollte man solche VMs dann NIEMALS suspenden.