WS 9.0.2 -> VMs erhalten keine IP via DHCP
Verfasst: 28.06.2013, 17:00
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jmd. weiterhelfen, weil mir langsam die Ideen ausgehen.
Ich setze auf meinem Win7 x64 Notebook WS 9.0.2 ein. Meine VMs erhalten normalerweise via DHCP (integriert in meinem Telekom DSL Router) eine IP. Der Network Adapter der VMs steht auf Bridged (Automatic). Bis vor ca. 3 Wochen hat das auch absolut zuverlässig funktioniert. Jetzt habe ich aber das Problem, dass in 9 von 10 Versuchen die VMs keine IP erhalten und nach einiger Zeit eine IP aus dem APIPA Netz (169.254.x.x) bekommen. Um Abhilfe zu schaffen, kann ich auf NAT umstellen, was ich aber eigentlich nicht möchte. Das Problem tritt nicht nur bei meinem privaten Router, sondern auch an anderen Router auf, sowohl über meine WLAN Karte, als auch über Kabel. Ich habe das Problem mit den verschiedensten OS (Win7, Win8, W2k8R2, W2012).
Hat jmd. eine Idee, warum dieses Problem auftritt ?
Danke im voraus.
Gruß,
Nick
ich hoffe mir kann jmd. weiterhelfen, weil mir langsam die Ideen ausgehen.
Ich setze auf meinem Win7 x64 Notebook WS 9.0.2 ein. Meine VMs erhalten normalerweise via DHCP (integriert in meinem Telekom DSL Router) eine IP. Der Network Adapter der VMs steht auf Bridged (Automatic). Bis vor ca. 3 Wochen hat das auch absolut zuverlässig funktioniert. Jetzt habe ich aber das Problem, dass in 9 von 10 Versuchen die VMs keine IP erhalten und nach einiger Zeit eine IP aus dem APIPA Netz (169.254.x.x) bekommen. Um Abhilfe zu schaffen, kann ich auf NAT umstellen, was ich aber eigentlich nicht möchte. Das Problem tritt nicht nur bei meinem privaten Router, sondern auch an anderen Router auf, sowohl über meine WLAN Karte, als auch über Kabel. Ich habe das Problem mit den verschiedensten OS (Win7, Win8, W2k8R2, W2012).
Hat jmd. eine Idee, warum dieses Problem auftritt ?
Danke im voraus.
Gruß,
Nick