Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Es gibt ne Public TP 2013 der Workstation

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Es gibt ne Public TP 2013 der Workstation

Beitragvon McStarfighter » 03.06.2013, 20:14


The VMware® Workstation™ Team is excited to invite you to participate in the VMware Workstation Technology Preview 2013. With the upcoming Windows 8.1 release, and the recent releases of Ubuntu 13.04, and Fedora 18 we thought it was the perfect time to release a technology preview. We would like to get your feedback on new capabilities that may appear in future releases of VMware Workstation.

In this preview, we would appreciate your help in evaluating the following areas:
Creating and running Virtual Machines using the latest operating systems
Running Restricted virtual machines with an expiration date
Converting physical machines running Windows 8 into virtual machines
Performance of Virtual Machines running up to 16 vCPUs
General stability, application compatibility and usability
This is a public technology preview. You may share this email with your peers so they can download and try the technology preview.

Get Started Now
Download the VMware Workstation Technology Preview here:
http://communities.vmware.com/community ... ation_2013
When prompted, enter this expiring license key to enable the software:
M109C-N0J5L-08J8A-02ARP-CE64F (expires 10/15/2013)
Your participation in the technology preview is an important part of the product development process. Your feedback helps the VMware Workstation Team:

– Improve the implementation of new features
– Guarantee a reliable installation experience
– Increase product performance and stability
– Test a broader number of operating systems and devices
– Refine general usability

Provide feedback
To provide your feedback to VMware, please visit the technology preview community site:
http://communities.vmware.com/community ... ation_2013

Please contribute to an existing discussion or start a new one. Our Developers, Quality Assurance Engineers, Support Teams, Technical Writers and Product Managers are all actively involved in the forums to ensure that your suggestions and comments get our attention.

Thank you very much for participating in the VMware Workstation Technology Preview 2013 program.

We look forward to your feedback!

The VMware Workstation Team

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 05.06.2013, 11:42

Hat es schon mal einer angetestet?

Ich kam bisher nicht dazu ...

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.06.2013, 15:15

Ich hab die gerade mal installiert.

Schon mal positiv zu vermerken: die Installation lief problemlos !!!!

Das heisst nach Update von WS 9 auf die Beta lief sowohl Windows 7 als auch Workstation immer noch - damit ist die neue Version schon mal besser als die aktuelle Version 8)

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 05.06.2013, 21:47

Bin ja gespannt, ob das ein 10.x oder ein 9.ebbes wird ... ;)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 06.06.2013, 07:29

Ich tippe auf die 10...

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.06.2013, 14:03

Klar, bringt ja wieder Geld ... ;)

Ich vermisse nur irgendwie eine Liste der Neuheiten ...

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 06.06.2013, 14:42

Langsam, langsam :D
Das ist eine Technology Preview, und keine Beta.
We would like to get your feedback on new capabilities that may appear in future releases of VMware Workstation.

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.06.2013, 15:46

Die letzte TP war auch im Grunde ne Beta und dann kam ohne Zwischenschritte die 9.0 ...
Das hat bei VMware keinerlei Aussagekraft seit dem neuen Entwicklerteam ...

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.06.2013, 17:53

Unter http://communities.vmware.com/docs/DOC-23394 finden sich auch Informationen zu Neuerungen.

HW Version 10 soll SSD-Passthrough mitbringen. Scheinbar ne Windows 8-only-Sache. Aber mal sehen ... ;)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 06.06.2013, 18:09

Wenn ich mich recht entsinne und sich zwischenzeitlich nicht geändert hat, hat das der Produktmanager der Workstation höchstpersönlich verfaßt. 8)

...und unser Ulli hat gleich mal in die 2TB-Kerbe gehauen. Guckst du Thread With virtualHW.version = "10" I would expect larger vmdks...

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 06.06.2013, 19:08

Das ist ne Sache des Prinzips, gelle Ulli?! :D

Member
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2006, 08:12

Beitragvon ManfredB » 07.06.2013, 11:45

Ich konnte diese Version unter Fedora19 (Entwicklunsversion) ohne Probleme installieren (kernel-3.9.4).

Und im dazugehörigen Player konnte ich meine Virtuellen Maschinen starten, als wäre es noch nie ein Probelm gewesen :-)

Ich muß sagen: alle Achtung.

Gruss
Manfred

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 07.06.2013, 13:56

Schonn wenn sich VmWare mal wieder gedanken über funktionierende Produkte macht. Desktopbereich ist immerhin die Einstiegsdroge für die meisten die mit Virtualisierung zu tun haben. Nebst dem, das es praktisch ist. Da mit HyperV schon was funktionierendes auf dem OS ist, macht es kein Spass es mit etwas mülligem zu ersetzen.
Und hat man sich mal an was gewöhnt, gewöhnt man sich nicht gerne um. Wenn man die Leute ned früh abholt, dann landen sie evtl. nie bei VmWare. ;)

Insofern bin ich ziemlich happy, dass sich VmWare scheinbar wieder mehr Mühe mit der WS zu geben scheint.

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 07.06.2013, 14:34

Wobei Hyper-V einem in Sachen Gastsysteme nicht grad die große Auswahl außerhalb der MS-Welt bietet ... ;)
Bei VMware Workstation hingegen gibts ja eigentlich kein System, das nicht als VM möglich ist. Von Echtzeit-Systemen wie QNX oder ähnlichem Spezialkram abgesehen ...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 07.06.2013, 16:04

So schlimm scheint Hyper-V inzwischen nicht mehr zu sein. Auch wenn M$ es da zwischenzeitlich im Kernel-Staging etwas schleifen ließ, hatte M$ kurz vor dem Rauswurf aus dem Staging-Bereich doch noch die geforderten Anpassungen vorgenommen und die Kernel-Hacker haben das dann in die normale Kernel-EW aufgenommen. Wenn M$ selbst also keine Tools für das jeweilige Linux mitbringt, bringt ein aktueller Linux-Kernel diese selbst bei. Im Prinzip hast du dann dieselbe Situation, wenn du ein älteres VMware-Produkt nutzt und sich die beiliegenden VMware-Tools aus welchen Gründen auch immer nicht installieren lassen. Dann sind halt die Open-Tools aktiv und bringen ihrerseits optimierte Grafik-, Tastatur- und Maustreiber sowie notwendige Treiber für Balloning (vmmemctl), Netzwerk und SCSI mit.
Einen Unterschied gibt es aber zwischen Open- und VMware-Tools. Die Open-Tools lassen jedenfalls bisher keine Steuerung ala VMware hinsichtlich Shrinking oder Zeitsynchronisation zu. Da muß man also ggf selbst aktiv werden. Bei den meisten Distributionen ist aber eh ein NTP-Damon aktiv und das Shrinking läßt sich auch manuell nachholen.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste