Komm zwischen Host und Gast nur wenn an Switchport angeschl.
Verfasst: 28.04.2013, 03:07
Hallo Forum,
ich habe aktuell bei meiner VM Ware Workstation 9.02 (Linux Host) das Problem, dass sich die Gastsysteme nur mit dem Host via Netzwerk unterhalten können wenn dieser an einen Switchport angeschlossen ist.
Beispiel:
eth3 Host hat: 192.168.100.40
und das Gastsystem ist über VMnet0 (bridge auf eth3) versorgt und hat 192.168.100.41
Wenn ich jetzt im Gastsystem einen Ping auf das Hostsystem gebe, so antwortet dieses nicht - verbinde ich aber den Port der Netzwerkkarte des Host mit einem Port in der Switch, so antwortet der Host auf den Ping des Gastsystems. Das Datenpaket läuft dabei über die Switch.
Das Problem dabei ist nun, dass die Daten ja eigentlich durch die VM Netzwerk bridge ja eigentlich den Host nie verlassen sollten und es ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann, dass an das benutzte Netzwerk Interface zwingend eine Switch oder ein Hub angeschlossen sein muss oder?
Wo liegt mein Problem?
Das ich ein "Host only" Netzwerk einrichten könnte ist mir bekannt, aber hier nicht Sinn und Zweck der Sache, da ich die VM Workstation auf einem Notebook einsetze, dass nicht immer ans Netzwerk angeschlossen ist, die Gastsysteme jedoch Dienste vom Host via Netzwerk benutzen sollen.
Grüße
Noctha
ich habe aktuell bei meiner VM Ware Workstation 9.02 (Linux Host) das Problem, dass sich die Gastsysteme nur mit dem Host via Netzwerk unterhalten können wenn dieser an einen Switchport angeschlossen ist.
Beispiel:
eth3 Host hat: 192.168.100.40
und das Gastsystem ist über VMnet0 (bridge auf eth3) versorgt und hat 192.168.100.41
Wenn ich jetzt im Gastsystem einen Ping auf das Hostsystem gebe, so antwortet dieses nicht - verbinde ich aber den Port der Netzwerkkarte des Host mit einem Port in der Switch, so antwortet der Host auf den Ping des Gastsystems. Das Datenpaket läuft dabei über die Switch.
Das Problem dabei ist nun, dass die Daten ja eigentlich durch die VM Netzwerk bridge ja eigentlich den Host nie verlassen sollten und es ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann, dass an das benutzte Netzwerk Interface zwingend eine Switch oder ein Hub angeschlossen sein muss oder?
Wo liegt mein Problem?
Das ich ein "Host only" Netzwerk einrichten könnte ist mir bekannt, aber hier nicht Sinn und Zweck der Sache, da ich die VM Workstation auf einem Notebook einsetze, dass nicht immer ans Netzwerk angeschlossen ist, die Gastsysteme jedoch Dienste vom Host via Netzwerk benutzen sollen.
Code: Alles auswählen
ps ax | grep -i bridge
12895 ? Ss 0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-0.pid -n 0 -ieth0
12897 ? Ss 0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-1.pid -n 1 -ieth1
12899 ? Ss 0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-2.pid -n 2 -ieth2
12901 ? Ss 0:00 /usr/bin/vmnet-bridge -s 11 -d /var/run/vmnet-bridge-3.pid -n 3 -ieth3
Grüße
Noctha