Seite 1 von 1

vmware-vdiskmanager.exe

Verfasst: 20.03.2013, 14:54
von saxa
Hallo liebe Leute,

welche DLLs sind notwendig, um vmware-vdiskmanager.exe auf einem Windows-System, auf dem keine Workstation installiert ist, ausführen zu können?

Das Programm meckert über fehlende openSSL-Verweise; wobei nur dann, wenn man wirklich versucht, eine HDD zu konvertieren.

Die fehlenden DLLs befinden sich im Installationsverzeichnis der Workstation: wenn ich das komplette Verzeichnis auf einen Rechner kopiere - womit die Installation noch bei weitem nicht getan ist - kann ich den dort befindlichen vmware-vdiskmanager.exe ohne Probleme ausführen.

Das altbewährte Werkzeug namens "depends" hat mir leider nicht geholfen...

Verfasst: 20.03.2013, 15:26
von irix
Der "Dependancy Walker" (Uralt) zeigte mir frueher immer an was an DLLs so verwendet wird von einem Programm. Keine Ahnung obs aehnliche Software gibt welche aktueller ist.

Gruss
Joerg

Verfasst: 20.03.2013, 15:42
von continuum
lad dir das VDDK-kit 5.0 runter - achtung nicht die neueste Version

das ist ein standalone vdiskmanager + vmware-mount

Re: vmware-vdiskmanager.exe

Verfasst: 20.03.2013, 18:17
von Dayworker
saxa hat geschrieben:welche DLLs sind notwendig, um vmware-vdiskmanager.exe auf einem Windows-System, auf dem keine Workstation installiert ist, ausführen zu können?
Im Gegensatz zu Zeiten als der VMserver1 noch aktuell war, lief der "vmware-vdiskmanager" auch in beliebigen Verzeichnissen. Ab dem VMserver2 war damit jedoch Schluß und man muß immer den kompletten Pfad zum VMware-Programmeordner mitschleppen.

An diesem Umstand wird auch das VDDK-Kit wohl nichts ändern. Kannst es ja mal ausprobieren und dann berichten. ;)

Verfasst: 20.03.2013, 18:57
von saxa
irix hat geschrieben:Der "Dependancy Walker" (Uralt) zeigte mir frueher immer an was an DLLs so verwendet wird von einem Programm. Keine Ahnung obs aehnliche Software gibt welche aktueller ist.

Gruss
Joerg


Hallo Jörg,

ja, ich habe ja mit dem Dependancy Walker versucht - nach seinen Angaben ist alles da. Liegt wohl daran, dass er wirklich zu alt ist...

Verfasst: 20.03.2013, 22:02
von continuum
Ist VDDK keine Option ?
dann probier ich es mal mit der Version von 9.0.1

Verfasst: 21.03.2013, 13:47
von saxa
So, ich habe nun die Lösung.

Man braucht zwei DLLs:

- libeay32.dll
- ssleay32.dll

Beide befinden sich im Installationsverzeichnis der Workstation.