Linux startet von VmWare für Windows aus nicht
Verfasst: 22.11.2004, 11:08
Also, zunächst mal funktioniert der Linuxstart vom Bootmanager aus problemlos.
Was eben nicht funktioniert ist das Starten von Linux über VMware für Windows (v4.5.2-8848).
Ich komme gerade mal so weit, daß grub gestartet wird. Dieser landet allerdings in der grub-shell.
Wenn ich mir dann die Partitionen mit geometry (hd0) anschaue, fehlen alle oberhalb von 1024 Zylindern.
Logisch, daß grub dann Linux nicht starten kann wenn die /boot dort liegt, aber warum startet VMware die Platte im CHS-Modus und nicht im LBA-Modus???
Damit hatte man zuletzt zu MS-Dos Zeiten gekämpft. Inzwischen sollten wir uns doch weiterentwickelt haben, oder???

Was eben nicht funktioniert ist das Starten von Linux über VMware für Windows (v4.5.2-8848).

Ich komme gerade mal so weit, daß grub gestartet wird. Dieser landet allerdings in der grub-shell.
Wenn ich mir dann die Partitionen mit geometry (hd0) anschaue, fehlen alle oberhalb von 1024 Zylindern.

Logisch, daß grub dann Linux nicht starten kann wenn die /boot dort liegt, aber warum startet VMware die Platte im CHS-Modus und nicht im LBA-Modus???
Damit hatte man zuletzt zu MS-Dos Zeiten gekämpft. Inzwischen sollten wir uns doch weiterentwickelt haben, oder???
