Seite 1 von 1

Eventgetriggerte Skripte unter Windows und Linux

Verfasst: 18.11.2004, 15:08
von Rocko
Hi,

VMware Tools bieten ja die Möglichkeit, bei Poweron/Poweroff/Suspend/Resume Events Skripte auszuführen.
Täusche ich mich, oder ist dieses Feature schlecht dokumentiert?

In einem Windows-Gast konnte ich die %VMWareTools%/tools.conf anpassen, so dass meine selbstdefinierten Skripte verwendet werden.
Wie funktioniert das unter Linux?
Eine tools.conf gibt es nicht, nur eine /etc/vmware-tools/locations, in der Referenzen auf die Defaultskripte zu finden sind. Die sind allerdings zeitgestempelt, was sich ja evtl. auch aufbohren lässt. :wink:
Wie aber ist die offizielle Vorgehensweise?

Dicker Gruß und danke schonmal,
Dennis

Verfasst: 18.11.2004, 22:59
von minimike
mike@sarge:~$ less /etc/vmware/locations

Wie der Name schon sagt eine lange Liste mit von VMware installierten Verzeichnissen und Dateien incl. Prüfsummen. Nett gemacht für Admins.
Du willst VMware z.B. skriptgesteuert starten oder beenden bzw dabei sollen noch andere Aufgaben erledigt werden ? Antwort Shellskript.
Die Befehlsreferenz ist schnell erledigt und die restliche Doku auser das was man als noob wissen muss ist Top Secret

mike@sarge:/$ vmware -h
/usr/lib/vmware/bin/vmware: option requires an argument -- h
Usage: /usr/lib/vmware/bin/vmware [OPTION...] [config file(s)]

where OPTIONS are:
-v print program version
-x power on when a virtual machine is opened
-X as -x, also go to full screen mode
-q close virtual machine at power off
-s NAME=VALUE set variable NAME to VALUE
-k KVM_FILE specify a list of virtual machines
-m automatically start in Quick Switch mode
mike@sarge:/$

wie shellskripte starten, z.b. bei resume-event

Verfasst: 22.11.2004, 11:08
von Rocko
Okay, aber bei Windows ist das ja sehr verständlich: um ein Skript abzufahren z.B. wenn die VM suspended wird muss man den entsprechenden Eintrag in der tools.conf ändern. Ist die /etc/vmware-tools/locations unter Linux der richtige Ort dafür? Und ist das so gedacht?
Du schreibst: "Antwort Shellskript". Für Poweron/poweroff könnte man solche Shellskripte ja ganz easy über init starten. Wie aber geht das mit Suspend/Resume? Da muss ich auf den Skriptaufruf durch die VMwareTools zurückgreifen, oder?

Und: was macht eigentlich die "-k" Option beim vmware-Kommando (bzw. was ist ein KVM-File)?

Gruß
Dennis