Seite 1 von 1

Version 9 und Parallel Port in VM

Verfasst: 18.02.2013, 21:07
von michael0101
Hallo,

wir haben eine kleine Spezialität und hoffe ihr könnt uns weiter helfen:

Ein Kunde benötigt für eine Messsoftware einen "Lizenzserver", der eigentliche Sentinel parallel Dongle wird via Dienst im Netzwerk bereitgestellt. Da die verwendete Software nur noch Windows XP unterstützt und uns diese PCs ausgehen, kam die Überlegung auf, diese Funktion auf eine VM auszulagern, diese läuft sowieso mit XP und auch durchgehend.

Leider ist ein wechsel auf zB USB Dongle nicht möglich.

Die VM läuft auf einen Windows Server 2011. Server selbst ist ein HP ML350 G6, meines Wissens nach hat dieser keinen Onboard Port zum nachträglichen einbau, sodass eine PCIe Karte hier einspringen müsste (oder USB Adapter?)

Michael

Verfasst: 19.02.2013, 09:50
von Dayworker
Offiziell läuft WS9 auf keinem SBS, weitere Probleme sind daher jederzeit möglich.
Du kannst probieren, ob du es über eine PCI/PCIe-Karte an VMware als Parallelport durchreichen kannst.

Allerdings verstehe ich nicht, weshalb du mit einem ML350G6 unbedingt die Workstation nutzt. Laut http://www.vmware.com/resources/compatibility/vcl/result.php?search=ml350+g6&searchCategory=all ist dieser nämlich zum Einsatz des ESXi prädestiniert. Letzteres hätte auch den Vorteil, daß du die PCI/PCIe-Karte direkt an einen Gast weiterreichen könntest...

Verfasst: 19.02.2013, 13:36
von michael0101
Leider kam die Thematik mit der VM ca 1 Woche nach Serveraufstellung, das mit dem Dongle vorige Woche...

Ein Wechsel auf ESXi bin ich derzeit noch am überlegen. Leider käme nur die freie Variante zum tragen.

Grundlegend hat der Server nur noch PCIe Steckplätze. Gibt es hier etwas zum Beachten bei der Kartenauswahl. Sowohl für die WS als auch ESXi?