Du must SuSE im Textmodus installieren. Wenn du das gemacht hast bist ja schon drann gewöhnt und kannst dann gleich zu Debian übergehen

. Guter Rat spart dier viel Zeit. Viele Dinge in brauchbaren Howtos ( z.B Bind ) sind oftmals auf ein Debiansystem ausgelegt in Sarge sind 13 CD's drinn, das heist für dich das vieles was nicht in SuSE mitgeliefert wird ist dafür in Debian drinn. Du must wenig kompelieren und das System ist pflegeleicht . Einmal die Woche ein paar Updates fertig, Zudem ist die deutsche Comunity mehr als nur brauchbar.
www.debianforum.de ,
www.debian.org und das deutsche Handbuch ist online unter
www.openoffice.de zu Erreichen
Du bist ja schon ne Weile hier dir müsste doch aufgefallen sein das hier dauernd über SuSE geheult wird. Ich empfehle Debian weil es am wenigsten Arbeit macht und wenn der Schrecken des schwarzen Bildschirms mit den weisen Zeichen am Anfang verdaut ist entpuppt es sich als extrem Benutzerfreundlich. Zudem kostet es nichts läuft überall vom Handy bis zum Supercomputer mit 12000 CPU's. Alles ist redunant ausgelegt und stabiel bis zum geht nicht mehr. Ich fahre auser Debian ein Linux der Marke Eigenbau ist aber viel Arbeit das alles aktuell zu halten darum derweil nur Debian.