Seite 1 von 1

NTFS-Clone-Image nach VMWare konvertieren?

Verfasst: 04.02.2013, 19:57
von JeepV852
Hallo zusammen,

habe eine boot.img (20 GB) bekommen, die ich gerne in eine VM unter Windows einbinden würde.
Es handelt sich dabei um ein Bootcamp-Image mit Windows 7, welches mit Winclone unter einem Mac erstellt wurde.

Da ich von Mac und Linux keinen Plan habe :roll:, wollte ich fragen, ob vielleicht eine Chance besteht, dieses Image vielleicht irgendwie zu konvertieren, um es mit VMWare nutzen zu können.

Das einzige was ich mit einem Editor feststellen konnte, dass es sich bei dem Image um NTFS-Clone-Image handelt... Dabei sind noch folgende Dateien: size, partitionid und boot.mbr.

Vielen Dank im Voraus...

Verfasst: 04.02.2013, 23:53
von continuum
Das geht sicherlich - ist aber nicht ohne.
Ein MAC verwendet GPT-disks und die Mac-partitionierung ist nicht gerade Windows-standard.

Wie gross ist das Image denn genau ? - genau so gross wie die original Partition ?

Verfasst: 05.02.2013, 09:15
von JeepV852
Imagegröße = 20.401.094.656 Bytes
Partition laut der Datei "partitionid" = 203.859.947.520 Bytes

Verfasst: 05.02.2013, 12:09
von Dayworker
Das dürfte somit nur der von Windows in der der Bootcamp-Partition belegte Platz sein. In der Datei "size" sollte daher die Grössenangabe mit der in "patitionid" übereinstimmen.

Die Chancen auf Wiederherstellung dürften grösser sein, wenn du das Bootcamp-Windows mit dem windowseigenen Mittel gesichert hättest. Mit dem von MacOS gesicherten Dateien wird wohl nur ein Mac auch wieder etwas anfangen können.
Passend dazu ist hier mal das Einsatzgebiet von Winclone benannt:
Winclone allows you to easily image your bootcamp partition on your Mac. If you need to migrate your Windows partition (Windows 7, Vista, or Windows XP on NTFS) to another Mac, create an image of the current state of your bootcamp partition or change the size of the bootcamp partition to give more space to your Mac or PC, Winclone makes it easy. Just select the bootcamp volume and create the image. Then restore the image to a bootcamp partition. Couldn't be easier.


Ausgehend davon tendieren die Chancen das Extern wiederherzustellen gegen Null, falls nicht "dd" von Linux oder ein anderes Imageprogramm mit dem Dateiformat von Winclone klarkommt.

Verfasst: 05.02.2013, 16:56
von continuum
Gibt es die bootcamp Partition noch ?
Dann installier dadrin den Converter und lass dir eine VM anlegen die du auf USB speicherst.
Dass kann dann gut weiterverwendet werden.