Koexistenz VMWare 6.5.5 und VBox 4.2.4
Verfasst: 02.01.2013, 07:01
Hallo zusammen,
ich versuche VMWare 6.5.5 und VBox 4.2.4 parallel am selben WinXP Host zu betreiben.
Meine VMWare Windows Guests laufen vor der Installation von VBox tadellos mit den Netzwerkeinstellungen:
- IP 10.0.0.xx
- Subnet 255.255.255.0
- Gateway 10.0.0.138
- DNS 10.0.0.138
Sobald ich VBox installiere und mit einer vdi arbeite, funktionieren die Netzwerkeinstellungen bei den VMWare Windows Guests nicht mehr:
- ipconfig zeigt zwar noch immer die Einstellungen wie oben
- aber weder komme ich ins Internet
- noch kann ich das Gateway oder eine andere Adresse in 10.0.0.* pingen
- auch von außen ist die vmdk nicht mehr erreichbar
- einzig ping auf sich selbst geht noch
Ich habe schon alle möglichen Konfigurationsänderung in den VMWare Guests vorgenommen, aber es ändert sich nichts. Erst wenn ich VBox deinstalliere, laufen alle Netzwerkeinstellungen in den VMWare Guests wieder von selber.
Hat jemand eine Idee, was da in VMWare beeinflußt wird und wie ich es lösen kann, damit ich beide parallel betreiben kann?
Danke für jede Hilfe,
Franz
ich versuche VMWare 6.5.5 und VBox 4.2.4 parallel am selben WinXP Host zu betreiben.
Meine VMWare Windows Guests laufen vor der Installation von VBox tadellos mit den Netzwerkeinstellungen:
- IP 10.0.0.xx
- Subnet 255.255.255.0
- Gateway 10.0.0.138
- DNS 10.0.0.138
Sobald ich VBox installiere und mit einer vdi arbeite, funktionieren die Netzwerkeinstellungen bei den VMWare Windows Guests nicht mehr:
- ipconfig zeigt zwar noch immer die Einstellungen wie oben
- aber weder komme ich ins Internet
- noch kann ich das Gateway oder eine andere Adresse in 10.0.0.* pingen
- auch von außen ist die vmdk nicht mehr erreichbar
- einzig ping auf sich selbst geht noch
Ich habe schon alle möglichen Konfigurationsänderung in den VMWare Guests vorgenommen, aber es ändert sich nichts. Erst wenn ich VBox deinstalliere, laufen alle Netzwerkeinstellungen in den VMWare Guests wieder von selber.
Hat jemand eine Idee, was da in VMWare beeinflußt wird und wie ich es lösen kann, damit ich beide parallel betreiben kann?
Danke für jede Hilfe,
Franz