virtuelle/reale maschinen: abstraktion?
Verfasst: 09.11.2004, 12:46
ich suche eine lösung, wie ich den unterschied zwischen reellen und virtuellen maschinen verstecken kann, d.h. einen weg, wie ich eine komplette OS-installation so einfrieren kann, dass ich sie dann in eine VM oder in eine reelle maschine reinlade.
es gibt dann z.b. ein image "myOS.img" (evtl. auf einem samba-server), das eine komplette Linux- bzw. windows-installation enthält. dann kann ich eine VM starten, die das image lädt, oder ich starte einen "echten" rechner und der bootet das image.
ich denke da an PXE und/oder ghost.
ich bin für jeden hinweis dankbar!!!!
gruß,
dennis
es gibt dann z.b. ein image "myOS.img" (evtl. auf einem samba-server), das eine komplette Linux- bzw. windows-installation enthält. dann kann ich eine VM starten, die das image lädt, oder ich starte einen "echten" rechner und der bootet das image.
ich denke da an PXE und/oder ghost.
ich bin für jeden hinweis dankbar!!!!
gruß,
dennis