vmware - Pfeiltasten, HD einbinden
Verfasst: 23.10.2004, 00:34
Hi
vmware 4.5.2, System: winxp sp1, Gastsystem: winxp sp1
ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit vmware.
(1)
Wenn die Zifferntastatur per Num-Taste aktiv ist (also ich dort Zahlen tippen kann), dann reagieren die normalen Pfeiltasten auf der Tastatur so, dass im Dateimanager von vmware-winxp die Dateien markiert werden (nervt ungeheuerlich). Der Fehler tritt aber nur unter vmware-winxp auf. Unter winxp selbst nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das unter vmware abstellen kann - und vor allem, woher der Fehler rührt?
(2)
Gibt es eine deutsche Sprachdatei für vmware? (Manchmal gibt es ja User, die sowas für diverse Programme übersetzen, falls es nicht vom Hersteller kommt)
(3)
Unter winxp vmware-winpx kann ich eine Partition entweder direkt als HD einbinden oder als shared Directory wie ein Netzwerk linken.
Gibt es Vor-bzw. Nachteil für den einen oder anderen Weg?
Ich habe bisher bemerkt, dass bei eingebundener HD-Partition die Aktualisierung nicht funktoniert.
(4)
Ist es sinnvoller, temporäre Dateien, Auslagerungsdateien, Programme, Betriebsystem etc.auf jeweils getrennte virtuelle HDs zu legen oder auf eine?
(5)
Kennt jemand p2v? Damit soll eine bestehende Installation z.B. von winxp in eine virtuelle Maschine überführt werden. Klappt hier nicht - Fehler: kein unterstütztes Betriebssystem. Winxp ist auf Laufwerk J. Gibt es einen Weg, davon ein Image für vmware zu erstellen? Weiteres Problem, vmware scheint grundsätzlich bei C anzufangen. Kann ich vmware "vorschreiben", dass das Gastsytem auf Laufwerk J laufen soll?
Danke
vmware 4.5.2, System: winxp sp1, Gastsystem: winxp sp1
ich sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit vmware.
(1)
Wenn die Zifferntastatur per Num-Taste aktiv ist (also ich dort Zahlen tippen kann), dann reagieren die normalen Pfeiltasten auf der Tastatur so, dass im Dateimanager von vmware-winxp die Dateien markiert werden (nervt ungeheuerlich). Der Fehler tritt aber nur unter vmware-winxp auf. Unter winxp selbst nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das unter vmware abstellen kann - und vor allem, woher der Fehler rührt?
(2)
Gibt es eine deutsche Sprachdatei für vmware? (Manchmal gibt es ja User, die sowas für diverse Programme übersetzen, falls es nicht vom Hersteller kommt)
(3)
Unter winxp vmware-winpx kann ich eine Partition entweder direkt als HD einbinden oder als shared Directory wie ein Netzwerk linken.
Gibt es Vor-bzw. Nachteil für den einen oder anderen Weg?
Ich habe bisher bemerkt, dass bei eingebundener HD-Partition die Aktualisierung nicht funktoniert.
(4)
Ist es sinnvoller, temporäre Dateien, Auslagerungsdateien, Programme, Betriebsystem etc.auf jeweils getrennte virtuelle HDs zu legen oder auf eine?
(5)
Kennt jemand p2v? Damit soll eine bestehende Installation z.B. von winxp in eine virtuelle Maschine überführt werden. Klappt hier nicht - Fehler: kein unterstütztes Betriebssystem. Winxp ist auf Laufwerk J. Gibt es einen Weg, davon ein Image für vmware zu erstellen? Weiteres Problem, vmware scheint grundsätzlich bei C anzufangen. Kann ich vmware "vorschreiben", dass das Gastsytem auf Laufwerk J laufen soll?
Danke