Beitragvon 2fredi » 21.11.2005, 22:23
kanste mit VMnet8 oder vmnet1 machen. 8 ist einfacher.
unter Netzwerkverbindung auf dem host (XP) vmnet8-nic mit rechter mt,
eigenschaften, reiter erweitert, anderen benutzern im Netzwerk... aktivieren und AVM-karte auswählen.
im virtual network-editor vmnet8 auf DHCP setzen und starten-sollte schon von hause aus so sein
im Linux netzwrkkonfiguration VM-Karte auswählen und auf dhcp setzen
achso unter der fritz-software Verbindungsfreigabe aktivieren
und das wars denn auch schon.
alternativ kannst du der NIC unter linux eine IP verpassen, schau mal auf den vmnet8 im windows
192.168.XXX.1 NIC XP
192.168.XXX.2 Gateway
192.168.XXX.3 Nick guest
Im Guest in deinem konquer oder Firefox unter verbindungseinstellungen
192.168.XXX.1 Port 8080 eingeben.
dann wählt sich deine FritzPCi ein, wenn du von linux aus surfen willst-geil eh.
cu
2fredi