Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VM's auf separater Partition

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2009, 08:56

VM's auf separater Partition

Beitragvon hans123 » 05.07.2012, 20:22

Hallo.

Ich werde mein WS 7.13 (auf Ubutnu 10.04 LTS installiert) wohl gelegentlich auf 7.15 oder 8.x "updaten". Ich befuerchte, es koennte auch einmal notwendig werden, das HostOS (z.B. Ubuntu oder ein anderes BS) neu zu installieren...

1.
Waere in solchen Faellen nicht einfacher/sicherer die VM's auf einer separaten Partition gespeichert zu haben(z.B. um nicht vom neuen BS ueberschrieben zu werden)?

2.
Welches Dateisystem kaeme fuer diese VM-Partiton in Frage(Ausgangslage HostOS= Ubuntu mit Ext4fs)? Ist Ext2FS zum Beispiel nicht viel recovery-freundlicher als Ext4fs?


Vielen Dank fuer jeden Tipp!

Hans

PS
BackUp der VMs auf ein externes Medium werde ich auch noch machen :-)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.07.2012, 20:45

Du kannst deine VMs doch zum beispiel einfach auf eine USB-platte kopieren und dann in Ruhe ein neues OS installieren..

VMs liegen meistens irgendwo in /home - das kann man bei neiner Ubuntuneuinstallation doch sicher erhalten


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste