Seite 1 von 1

ein paar fragen

Verfasst: 08.05.2012, 19:57
von |MA|
hallo und guten abend

auf meinen debian-system läuft eine workstation 8
ebenso eine virtuelle umgebung mit WinXP
die desktop oberfläche von WinXP ist remote per VNC erreichbar, habe ich so unter den optionen konfiguriert
da wir abends jetzt den server runterfahren, muss nun morgens die vm WinXP manuell hochgefahren werden
lässt sich dieses denn automatisieren?

ich habe gelesen das dieses mit den shared vm's möglich ist, habe heute eine neue shared vm angelegt aber hier kann man nichts mehr mit remote connect per VNC einstellen
wie zum teufel holt man denn jetzt den winxp desktop auf einen entfernten rechner?
muss der entfernte client jetzt zwingend auch eine workstation8 auf den winrechner haben?
ich bin hier im moment total überfragt
wäre da über paar tips echt dankbar

danke

Verfasst: 08.05.2012, 21:26
von continuum
Hi
am einfachsten und von der Performanceam besten ist RDP.
Probier es mal damit