Zusammenhang zwischen virtuellen und realen Speicher
Verfasst: 26.09.2004, 16:16
Hallo,
warum Win98 in einer VM mit 184MB unter Vmware4.0 lief und unter Vmware4.5.2 (exakt dieselben Einstellungen vorausgesetzt) nicht mehr, ist immer noch ungelöst.
Nun eine andere Frage.
Unter Vmware4.5.2. kann man unter „Edit-Preferences-Memory“ Speicher den VM zur Verfügung stellen.
Im unteren Teil „Additional Memory“ hat man drei Möglichkeiten dies zu tun.
Wähle ich Punkt 1 „Fit all virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 12 MB reduzieren, um die VM zu betreiben
Wähle ich Punkt 2: „Allow some virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 40 MB reduzieren, um die VM zu betreiben.
Wähle ich Punkt 3: „ All most virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 100 MB reduzieren, um die VM zu betreiben
Es ist dabei völlig egal was ich im oberen Teil „Reserved memory“ für einen Wert eingestellt habe.
Die geforderten Werte mit 12MB, 40MB und 100MB bleiben immer die gleichen.
Frage:
Kann mir jemand mal diesen Zusammenhang der drei Punkte in Verbindung mit dem „Reserved memory“ erklären?
In Vmware4.0 hatte ich als „reserved size“ 204MB eingestellt und konnte problemlos eine VM mit 180MB laufen lassen. Aufgrund der drei Punkte ist dies nun in Vmware4.5.2 nicht mehr möglich.
Warum?
Danke Dirk
Anmerkung:
Laut Taskmanager unter Win2000 habe ich:
Realer Speicher: 392688KB
Verfügbar: 313276KB
Systemchache: 85293KB
warum Win98 in einer VM mit 184MB unter Vmware4.0 lief und unter Vmware4.5.2 (exakt dieselben Einstellungen vorausgesetzt) nicht mehr, ist immer noch ungelöst.
Nun eine andere Frage.
Unter Vmware4.5.2. kann man unter „Edit-Preferences-Memory“ Speicher den VM zur Verfügung stellen.
Im unteren Teil „Additional Memory“ hat man drei Möglichkeiten dies zu tun.
Wähle ich Punkt 1 „Fit all virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 12 MB reduzieren, um die VM zu betreiben
Wähle ich Punkt 2: „Allow some virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 40 MB reduzieren, um die VM zu betreiben.
Wähle ich Punkt 3: „ All most virtual machine …“ muss ich laut Meldung die Speichergröße auf 100 MB reduzieren, um die VM zu betreiben
Es ist dabei völlig egal was ich im oberen Teil „Reserved memory“ für einen Wert eingestellt habe.
Die geforderten Werte mit 12MB, 40MB und 100MB bleiben immer die gleichen.
Frage:
Kann mir jemand mal diesen Zusammenhang der drei Punkte in Verbindung mit dem „Reserved memory“ erklären?
In Vmware4.0 hatte ich als „reserved size“ 204MB eingestellt und konnte problemlos eine VM mit 180MB laufen lassen. Aufgrund der drei Punkte ist dies nun in Vmware4.5.2 nicht mehr möglich.
Warum?
Danke Dirk
Anmerkung:
Laut Taskmanager unter Win2000 habe ich:
Realer Speicher: 392688KB
Verfügbar: 313276KB
Systemchache: 85293KB